27 February 2023
Links auf weitere News:
Firma
Testwell CMT++/CMTJava
Testwell CTC++
GrammaTech CodeSentry
GrammaTech CodeSonar
Imagix
Events/Seminare
ALLE NEWS

GrammaTech CodeSentry 4.2 überprüft über 2.300 neue Sicherheitslücken und 3.800 neue Komponenten
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 20. Februar 2023)
GrammaTech gibt die Verfügbarkeit von CodeSentry 4.2 bekannt.Zu den Highlights der neuen Version gehören:
- CodeSentry 4.2 erleichtert mit der neuen Funktion Komponentensuche die Suche nach verwundbaren Open-Source-Paketen in Ihrem Softwarebestand
- das neue CodeSentry-Dashboard bietet einen Überblick über Artefakt-Scans und Ergebnisse in der gesamten CodeSentry-Instanz in einem einzigen Fenster
- eine SBOM Edition ist jetzt verfügbar und bietet SBOM-Generierung, Komponentenlizenz, Inventarisierung und Suchfunktionen
- die Security Edition beinhaltet Erkennung von N-Day-Schwachstellen und die Meldung von Sicherheitsmerkmalen
- die Advanced Security Edition erweitert die Schwachstellen-Aufdeckung mit 0-Day-Schwachstellen
- Checks für über 2.300 neue Schwachstellen und 3.800 neue Komponenten sind in der neuen Version verfügbar
- die Analysen können jetzt von CodeSentry im Industriestandard-Format VEX (Vulnerability Exploitability Exchange) exportiert werden

GrammaTech CodeSentry 4.1.2 überprüft über 1.700 neue Sicherheitslücken
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 30. Dezember 2022)
GrammaTech gibt die Verfügbarkeit von CodeSentry 4.1.2 bekannt. Um CodeSentry-Nutzern die aktuellsten Informationen über Schwachstellen zur Verfügung zu stellen, wird GrammaTech die Häufigkeit der Schwachstellen-Updates im Produkt erhöhen.Zu den Highlights der neuen Version gehören Prüfungen auf über 1.700 neue Sicherheitslücken und über 500 neue Komponenten. Ebenfalls wurden interne Komponenten aktualisiert.

Version 4.1 des Binärcode-Analysetools GrammaTech CodeSentry verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 15. November 2022)
Version 4.1 von GrammaTech CodeSentry ist jetzt verfügbar. CodeSentry führt eine Analyse der Softwarezusammensetzung durch und inventarisiert Open Source- und Drittanbieter-Code um darin enthaltene Schwachstellen zu erkennen.Zu den Highlights der neuen Version gehören:
- über 4.700 neue Sicherheitslücken können von CodeSentry gemeldet werden
- verbesserte Unterstützung zur Javascript-Package-Detection bei Vorhandensein von package-lock.json- oder yarn.lock-Dateien
- verbesserte Komponentenerkennung für PE- und COFF-Binaries
- höhere Genauigkeit der Versionserkennung von Open-Source-Komponenten in DLLs
- CodeSentry kann jetzt auch in AWS GovClouds ausgeführt werden
- Update von mehreren Drittanbieter-Open-Source-Komponenten

Binary Software Composition Analysis Tool GrammaTech CodeSentry 4.0 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 13. September 2022)
Version 4.0 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry ist verfügbar.CodeSentry 4.0 enthält die folgenden neuen Funktionen und Erweiterungen:
Neue und erweiterte Analysefähigkeiten
- Unterstützung für die Erkennung von Open-Source-Komponenten in Mobil-, Firmware- und Embedded-Software (eine breite Palette von Binärdateien wird unterstützt: u.a. Android, iOS, VxWorks, QNX, Cisco und andere verbreitete embedded und Firmware-Formate)
- Unterstützung von Binärcode, der auf C#, Go und Java Quellecode basiert
- Erkennung von JavaScript- und Python-Komponenten und -Paketen
- erweiterte Versionserkennung, um genauere Berichte über ältere und anfälligere Open-Source-Komponenten zu erhalten
- 11.000 neue Sicherheitslücken wurden in die CodeSentry-Datenbank aufgenommen
- Dateisystem-Image-Formate wie ext2, ext3, VMDK und andere können ab sofort gescannt werden
- die CodeSentry-Benutzeroberfläche hat jetzt eine Dark Mode-Option zur leichteren Übersicht
- eine Zusammenfassung von N-Day-Findings ist jetzt im Detailed Vulnerability Report (PDF) verfügbar, um die Sicherheit der erkannten Komponenten besser bewerten zu können
- beim Hochladen eines Artefakts wird der Upload-Fortschritt nun in der Benutzeroberfläche angezeigt
- der CodeSentry-On-Premise-Installer wird jetzt über Replicated geliefert – diese Technologie macht es noch einfacher CodeSentry in einem On-Premise-Kubernetes-Cluster oder einem air-gapped Netzwerk zu verwenden
Die kompletten Release-Notes sind auf der GrammaTech-Webseite verfügbar.

GrammaTech CodeSentry Version 3.1 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Germany, 2. Mai 2022)
Version 3.1 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry ist verfügbar.CodeSentry v3.1 enthält die folgenden neuen Funktionen und Erweiterungen:
- Die Software-Stückliste kann jetzt im SPDX-Format exportiert werden,
- Das CycloneDX SBOM Format exportiert nun auch Lizenz- und Lieferanteninformationen (sofern verfügbar),
- Security Attributes Service Scans und Ergebnisse sind jetzt über die Benutzeroberfläche verfügbar,
- Zu den verbesserten Berichten gehören ein neues Scan-Dashboard und Berichte über Sicherheitsattribute
- Über 20.000 neue und aktualisierte Schwachstellen, einschließlich der Erkennung der Log4Shell-Schwachstellen
- Unterstützung für zusätzliche Archivdateiformate
- ISO, ext4, SquashFS

GrammaTech CodeSentry Version 3.0 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 25. Januar 2022)
Version 3.0 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry ist verfügbar.CodeSentry 3.0 bringt unter anderem die folgenden Verbesserungen:
- Enriched vulnerability information
- 8 new fields including links to patches, component upgrades, and remediation information
- Open Source Component Licenses (GPL, BSD, etc) are now reported with the associated license risk
- New Zero-Day Shallow Scan with faster scanning times
- New Security Attributes Service
- Reports on binary security features such as ASLR, Stack Execution and more
- Enhanced CodeSentry Portal featuring new Application Dashboard and Custom Report Generation
- Expanded Component Database with improved component version detection
- Audit Logging of system activity is now available
- Support for additional archive file formats
- MacOS DMG (Extended), .pax archives, symlinks in archives
GrammaTech CodeSentry Webseite