12 April 2021
Verwendung von Testwell CTC++ in einer Maven Umgebung
Zur Nutzung mit Testwell CTC++ erstellen wir ein kleines Wrapper Script zum Aufruf des externen Compilers. Dieses Script ist bei Maven dann anzugeben.Der Wrapper
Der einfachste Weg, um auch CTC++ spezifische Parameter übergeben zu können, ist diese in den Wrapper zu coden.Folgendes als mvnctc im $PATH
#!/bin/sh
exec javactc -i m javac $*
Oder als mvnctc.bat im %PATH%
call javactc -i m javac %*
Integration in pom.xml
Am Anfang der pom.xml, wo das maven-compiler-plugin definiert ist.Folgende Einstellungen sind hinzuzufügen
<fork>true</fork>>
<executable>mvnctc</executable>
Beispielhafter Ausschnitt aus pom.xml:
<plugin> <groupId>org.apache.maven.plugins</groupId> <artifactId>maven-compiler-plugin</artifactId> <version>2.0.2</version> <configuration> <source>1.6</source> <target>1.6</target> <encoding>${project.build.sourceEncoding}</encoding> <verbose>true</verbose> <fork>true</fork> <executable>mvnctc</executable> </configuration> </plugin>
Building
Das Bauen des Projekts erfolgt dann wie gewohnt. Sie können fork auf false setzen, um ohne Testwell CTC++ zu bauen.Erfordert Maven 2 oder höher