
Seminare mit Professor Dr. Fischer: Termine 2012 stehen fest
Offenburg, 21. Dezember 2011
Das zweitägige Seminar "Testen von Embedded Systems" findet am 24.+ 25. September 2012 im Westin Grand Hotel in Berlin und am 19. + 20. November 2012 im Arcotel Camino in Stuttgart statt. Weitere Informationen und Anmeldung: hier.
Firmen, die mehr als fünf Mitarbeiter schulen wollen, können dieses Seminar auch als Inhouse-Seminar buchen. Für Kurzentschlossene stehen noch einige Plätze am 13. + 14.02.2012 in Rotterdam (Seminar in Englisch) zur Verfügung. Anmeldung hier.
Das Seminar "Effizientes Testmanagement" für Manager und Entscheidungsträger findet am 21. November 2012 im Arcotel Camino in Stuttgart statt. Weitere Informationen und Anmeldung: hier.
Aufgrund des Forschungssemesters von Professor Dr. Fischer können wir 2012 lediglich drei Termine anbieten. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Anmeldung.

Verifysoft sponsort französischen Softwaretesttag in Paris
Weitere Informationen sind auf der Webseite des CFTL verfügbar.

ESE-Kongress: Verifysoft mit Testtools für sicherheitskritische Software
Sindelfingen, 8. Dezember 2011
Unter den Besuchern an unserem Stand wurde ein Seminar Testen von Embedded Systems verlost. Die Gewinnerin ist B. Bernhardt (Biometra).
In den kommenden Wochen sind unsere Werkzeuge noch auf den Software Quality Days in Wien (17.-19.01.2012) sowie auf der Embedded World in Nürnberg (28.02.-01.03.2012) zu sehen.

Code Coverage mit Android auf der Droidcon 2011 in Amsterdam
Amsterdam/Niederlande, 22. November 2011
Testwell CTC++ zeigt die Testabdeckung in allen embedded Targets und für eine Vielzahl von OS wie Android, Windows Phone 7.5, Windows CE, Symbian, Bada, Blackberry, ...
Ein Update für Symbian (Testwell CTC++ for Symbian Target Devices add-on v5.0) ist kürzlich herausgegeben worden.
Weitere Informationen: Droidcon, Video, Präsentations-Ankündigung, Präsentations-Slides

"Embedded Systemen Eindhoven": Verifysoft präsentierte Testwerkzeuge
Eindhoven/Niederlande, 18. November 2011
Testwell CTC++ ist ein Test Coverage Analyser, der mit allen Kompilern und allen embedded Targets arbeitet. Aus diesem Grund wird das Werkzeug vor allem in embedded Projekten eingesetzt.
Die Besucher an unserem Stand informierten sich des weiteren über Testwell CMT++ Code Complexity Measures Tool, das Testausführungstool Elvior TestCast, den Profiler, Recorder und Debugger Software Diagnostics Developer Edition und unser neues Test Management Tool QMetry.
Während eines zweitägigen Seminars zeigt Professor Dr. Fischer im Februar 2012 in Rotterdam wie man embedded Systeme richtig und effizient testet. Das Seminar findet in englischer Sprache statt. Momentan sind noch einige Plätze frei.
Testwell CTC++ Host Run-Time Add-on (CTCHRT) Version 2.0 verfügbar
(Tampere/Finland, 10. November 2011)
Testwell gibt die Verf&uumg;barkeit einer neuen Version des "Host Run-Time Add-ons" für Testwell CTC++ bekannt.
CTCHRT v2.0 ist eine Anpassung und Verbesserung des Add-ons auf die neue CTC++-Version 7.0. Neben dem Windows-Support unterstützt das Add-on jetzt auch Linux.
CTCHRT v2.0 ist eine Anpassung und Verbesserung des Add-ons auf die neue CTC++-Version 7.0. Neben dem Windows-Support unterstützt das Add-on jetzt auch Linux.

Elvior-Toolchain deckt mit modellbasiertem Testen den gesamten Testing-Workflow ab
(Tallinn/Estland, 18. Oktober 2011)
TestCast MBT kombiniert das automatische Testfallgenerierungstool von Conformiq mit der Testausführungsplattform Elvior TestCast. Elvior MBT erlaubt eine Rückführung der Testergebnisse auf das Modellniveau und bietet damit ein leistungsstarkes Mittel zur Analyse der Testergebnisse.

Elvior bietet Migration von TTCN-2 auf TTCN-3 als Dienstleistung an
(Tallinn/Estland, 10. Oktober 2011)
Viele Unternehmen haben noch große Mengen von Legacy-TTCN-2-Test-Suiten aus der Vergangenheit. Elvior bietet den TTCN-2-to-TTCN-3-Migration-Services an, damit diese Firmen zukünftig auch von den Vorteilen der Testsprache TTCN-3 profitieren können.
Weitere Informationen stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Verifysoft und QMetry vereinbaren Distribution für das Test-Management-Tool QMetry
(Santa Clara/USA, Offenburg, 4. Oktober 2011)
QMetry, ein aufstrebendes Software-Unternehmen mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien), wurde von Infostretch Tech Ventures gegründet und hat bereits im Jahr 2008 die erste Version des Test-Management-Tools QMetry veröffentlicht.
QMetry ist ein extrem solides Werkzeug für Software-Test-Teams zum Erstellen und Aktualisieren von Prüfanforderungen, QA/Test-Plänen, Testfällen und Testergebnissen. Das Werkzeug liefert einen strukturierten Ansatz für das Prozess-Management und die Verwaltung von Testfällen. Hierdurch läßt sich die Produktivität von Testteams erheblich steigern.
QMetry ist in zahlreiche Defekt-Tracking-Tools (JIRA, Bugzilla, Mantis, FogBugz, ...) und Testautomatisationstools (SeleniumHQ, SilkTest, QuickTest Professional, TestComplete, ...) integriert. > weitere Informationen über QMetry

Offenburger Tooltag: Präsentationen online
(Offenburg, 28. September 2011)
Die Präsentationen der Vorträge sind jetzt online verfügbar.

Test Automation Tool TestCast 6.4.3 verfügbar
(Tallinn/Estland, 21. September 2011)
TestCast 6.4.3 unterstützt jetzt auch die neue TTCN-Version TTCN-3:2011 (ES 201 873 4.3.1).
Das Werkzeug wird am 28. September 2011 während eines kostenlosen Workshops in Offenburg durch den Elvior-CTO Andrus Lehtmets vorgestellt.

Testwell CTC++ Version 7 mit Statement- und MC/DC-Coverage verfügbar
(Tampere/Finnland, 9. September 2011)
- Anzeige von Statement-Coverage.
- Explizite Ausgabe von MC/DC-Coverage (Modified Condition/Decision Coverage).
Bisher war die MC/DC-Coverage lediglich aus dem Multicondition-Coverage-Report ableitbar. - Upgrade der Lizenzkontrolle von Flexlm v9.2 auf Flexlm v11.9.1.
Embedded Source Code Quality Control: Seminar in Antwerpen (Belgien)
Verifysoft zeigt am 20.09.2011 auf einem von DSP Valley, Karel de Grote University College und der Universität Antwerpen in englischer Sprache organisierten Embedded Source Code Quality Control-Seminar Software für den Test von embedded Systemen.
Weitere Informationen und Anmeldung: DSP Valley Webseite.
Für Interessenten stehen übrigens noch Plätze für unsere Seminare Testen von Embedded Systems in Köln,Stuttgart und Rotterdam (Seminar in Rotterdam in englischer Sprache) zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung: DSP Valley Webseite.
Für Interessenten stehen übrigens noch Plätze für unsere Seminare Testen von Embedded Systems in Köln,Stuttgart und Rotterdam (Seminar in Rotterdam in englischer Sprache) zur Verfügung.

Verifysoft wird assoziertes Mitglied des Technologie-Clusters DSP Valley
DSP Valley unterhält Büros in Löwen (Belgien) und Eindhoven (Niederlande).
> weitere Informationen: DSP Valley
Projektmanagement-Tool DataDrill Express 4.4 verfügbar
(Palaiseau/Frankreich, Fredericksburg/USA, 20. Juli 2011)
Spirula und Distributive Management geben das Release der Version 4.4.0 des Projektmanagementtools DataDrill Express bekannt. Din enthät die mit Spannung erwartete Pivot-Grid-Fähigkeit sowie neue Optionen in der Collector Benutzeroberfläche und im Dashboard Editor.
Mit DataDrill E DataDrill Express steht der Softwareentwicklung ein "Navigationssystem für Projekte" zur Verfügung, welches jederzeit die "Position" innerhalb des Softwareentwicklungprozuesses anzeigt, so dass korrektive Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden können.
Mit DataDrill E DataDrill Express steht der Softwareentwicklung ein "Navigationssystem für Projekte" zur Verfügung, welches jederzeit die "Position" innerhalb des Softwareentwicklungprozuesses anzeigt, so dass korrektive Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden können.

Kostenloser Workshop: Wie steigere ich Produktivität und Qualität mit aktuellen Test- und Analysetools?
Spezialisten der Firmen Elvior (Tallinn/Estland), Software Diagnostics (Potsdam), QTronic (Berlin) und Verifysoft zeigen aktuelle Entwicklungen für Softwaretest und Projektmanagement.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und lernen Sie an einem Tag Funktionsweise und Vorteile von sechs technisch führenden Technologien kennen. > weitere Infos und Anmeldung

Software Diagnostics und Verifysoft bieten On-Site-Software-Qualitätsanalyse an
(Offenburg, Potsdam, 11. Juli 2011)
- Erarbeitung von Projekt- und Teamspezifischen Qualitätsmetriken bei Ihnen vor Ort
- Anpassung des Software Diagnostics Studios entsprechend Ihren Anforderungen
- Erstellung von Software-Lagekarten mit Software Diagnostics Studio zur Bewertung Ihrer Software-Qualität
- Ergebnisbesprechung
Francotyp-Postalia optimiert Qualitätsmanagement mit Software Diagnostics Studio
(Potsdam, 29. Juni 2011)
Francotyp-Postalia, weltweit agierender Dienstleister für Postbearbeitung, setzt ab sofort das Software-Mining-Werkzeug Software Diagnostics Studio im Qualitätsmanagement ein.
Software Diagnostics Studio verknüpft Informationen aus dem Quellcode, dem Laufzeitverhalten und den Repositorien von Softwaresystemen miteinander und bereitet diese als aussagekräftige Software-Lagekarten auf. Hierdurch wird die Qualität und die Wartbarkeit von Softwaresystemen schneller gesteigert. Gleichzeitig können Entwicklerressourcen effektiver genutzt werden.
komplette Success-Story
Software Diagnostics Studio verknüpft Informationen aus dem Quellcode, dem Laufzeitverhalten und den Repositorien von Softwaresystemen miteinander und bereitet diese als aussagekräftige Software-Lagekarten auf. Hierdurch wird die Qualität und die Wartbarkeit von Softwaresystemen schneller gesteigert. Gleichzeitig können Entwicklerressourcen effektiver genutzt werden.
komplette Success-Story
Conformiq Designer Version 4.4 verfügbar
(Saratoga/Kalifornien, USA, 22. Juni 2011)
Conformiq, führender Hersteller von modellbasierter Testtechnologie, gibt die Herausgabe der Version 4.4 des Conformiq Designers für das "Automated Test Design™" bekannt.
weitere Informationen: Version 4.4, Conformiq Tool Suite
weitere Informationen: Version 4.4, Conformiq Tool Suite

Seminar in Köln: Embedded Systeme richtig testen
Unsere Leistungen: zweitägiges Seminar mit erfahrenem Trainer, umfangreiche Seminarunterlagen und Fachbuch für jeden Teilnehmer, Hotelübernachtung im Maritim Hotel Köln, Mittagessen, Teilnahmezertifikat.
Programm und Anmeldeformular (bis 30.06. mit Frühbucherrabatt)
komplettes Schulungsprogramm
Dieses Seminar ist übrigens auch in englischer Sprache verfügbar. Nächster Termin: 13. und 14.02.2012 in Rotterdam (Niederlande).

Hochschule Offenburg setzt modernste Testtechnologien für die Lehre ein
(Offenburg, 30. Mai 2011)
Conformiq Tool Suite generiert basierend auf einen grafischen Modell, welches das Sollverhalten der Software beschreibt, Testfälle. Diese Tests werden danach mit Elvior TestCast automatisch ausgeführt. Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland trainiert die Hochschule Offenburg mit dem modellbasiertem Testen fortschrittliche Testtechniken, welche sich in der Industrie mehr und mehr durchsetzen. Die durch Elvior TestCast unterstützte Testsprache TTCN-3 ist durch AUTOSAR, einer Vereinigung von Automobilherstellern und -zulieferern, als offizielle Testsprache gewählt worden.
Die Technologien wurden durch Verifysoft im Rahmen des Hochschulprogramms zu Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt.

Navigationssystem für Projekte: Kostenloses Seminar in München
Wie realistisch sind Ihre Schätzungen?
Können Sie pünktlich liefern oder riskieren Sie Termin und Budgetüberschreitungen?
Mit DataDrill Express steht der Softwareentwicklung ein "GPS für Projekte®" zur Verfügung welches jederzeit die "Position" innerhalb von Softwareprojekten anzeigt und eine realistische und auf Tatsachen beruhende Einschätzung des Releasezeitpunkts erlaubt.
Erfahren Sie mehr über das "GPS für Projekte" und besuchen Sie unser kostenloses Seminar am 7. Juli in München.

Distributive Management gibt DataDrill Express 4.3 mit schnellerer Integration und Dashboard-Flexibilität heraus
(Fredericksburg/Virginia, USA, 24. Mai 2011)
Highlights von DataDrill Express 4.3 sind durch die Benutzer anpassbare Anzeigen und Statussichten sowie eine bessere Datenerfassung und verbessertes Reporting für PowerPoint, Word und Crystal.

Verifysoft und Spirula vereinbaren einen Distributionsvertrag für das Test-Management-Tool DataDrill Express von Distributive Management
(Palaiseau/Frankreich, Offenburg/Deutschland, 27. April 2011)
Verifysoft wird DataDrill Express in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg anbieten.
DataDrill Express sammelt wichtige Kennzahlen aus verschiedenen Datenquellen des Projekts und stellt diese den Projektbeteiligten zur Verfügung. Mit dem Tool können alle Aspekte des Software-Life-Cycle angefangen von den Anforderungen bis zum Test angezeigt werden. Übersichtliche Charts zeigen den aktuellen Stand des Projekts an und decken Abweichungen zur Projektplanung auf, so dass dem Management fundierte Grundlagen für Entscheidungen über die weitere Projektentwicklung zur Verfügung stehen. Bei leistungsschwachen Bereichen kann so frühzeitig korrektiv eingegriffen werden. > weitere Information über DataDrill Express

Seminar "Testen von Embedded Systems" in Berlin: Frühbucherrabatt bis zum 20.05.2011 verlängert
Gezeigt werden Testgrundlagen, praxisorientierte Techniken und bewährte Vorgehensweisen. Besprochen werden auch neue Trends wie Modellbasiertes Testen, Application Lifecycle Management, Software-Karten und Methoden zur Steuerung des Testprozesses.
weitere Informationen Programm und Anmeldeformular

Distributionsvertrag mit Elvior für das Testausführungstool Elvior TestCast
(Tallinn/Estland, Offenburg, 18. April 2011)
Der Vertriebs- und Supportvertrag umfasst Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg.
Die Kernkompetenz von Elvior sind funktionale Tests (Black-Box-Tests), Testautomatisierung, TTCN-3-Tests und modelbasiertes Testen. Das jetzt von Verifysoft vertirebene Testwerkzeug Elvior TestCast ist eine Plattform zur Entwicklung und Ausführung von Tests in der Testsprache TTCN-3. Das Tool umfasst einen TTCN-3-Editor, einen TTCN-3-Compiler und ein TTCN-3-Ausführungstool. TestCast ist ein ideales Werkzeug für den Test von Hard- und Softwarekomponenten, welches in allen Industriezweigen eingesetzt werden kann. Das Werkzeug kann einzeln als auch gemeinsam mit dem automatischen Testfallgenerator Conformiq Tool Suite, welcher ebenfalls über Verifysoft Technology erhältlich ist, genutzt werden. > weitere Informationen über Elvior TestCast

Embedded World 2011: Testtools und Seminargewinner
(Nürnberg, 3. März 2011)
Durch den Einsatz des Softwarekomplexitätsmesstools Testwell CMT++ werden fehlerträchtige und schwer wartbare Codeteile aufgedeckt.
Als ideale Ergänzung zum automatischen Testfallgenerator Conformiq Tool Suite zeigte die Firma Elvior aus Tallinn (Estland) das Testausührungstool TestCast, welches Testfälle in TTCN-3 für den Black-Box-Test ausführt. Durch die Kopplung der Conformiq Tool Suite und Elvior TestCast verfügen Kunden über eine durchgehende Toolkette für den funktionalen Test.
Ebenfalls informierte Verifysoft über sein Seminarprogramm. Unter allen Besuchern wurden ein Seminar "Testen von Embedded Systems" inkl. Hotelübernachtung verlost. Der Gewinner E. Philipp (Liebherr-Elektronik GmbH) kann zwischen einem 2-Tages-Seminar in Berlin, Köln, Rotterdam und Stuttgart wählen.
Anmeldungen für das nächste Seminar am 20. und 21.06.2011 in Berlin sind noch bis zum 30.04.2011 zum günstigen Frühbucherpreis möglich.
Testwell CTC++ zeigt Testabdeckung bei der Entwicklung mit Windows Phone 7
(Offenburg, 25. Februar 2011)
Der Test Coverage Analyser Testwell CTC++ kann jetzt auch zur Messung der Code Coverage bei der Entwicklung auf Windows Phone 7 (WP7) eingesetzt werden.
Testwell CTC++ zeigt den WP7-Entwicklern an, welche Codeteile unzureichend getestet sind. Für diese Module können dann entsprechende Tests geschrieben werden, welche die Softwarequalität erhöhen.
Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Komponenten einer Windows Phone 7-Software intensiv getestet wurden, bevor die Software ausgeliefert wird.
Das Coverage-Tool Testwell CTC++ ist direkt in Visual Studio 2010 Express for Windows Phone integriert.
Testwell CTC++ zeigt den WP7-Entwicklern an, welche Codeteile unzureichend getestet sind. Für diese Module können dann entsprechende Tests geschrieben werden, welche die Softwarequalität erhöhen.
Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Komponenten einer Windows Phone 7-Software intensiv getestet wurden, bevor die Software ausgeliefert wird.
Das Coverage-Tool Testwell CTC++ ist direkt in Visual Studio 2010 Express for Windows Phone integriert.

Droidcon Berlin: Test Coverage auf Android Phones
Für die Code Coverage wird Testwell CTC++ genutzt. Das Tool wird im Telekommunikationssektor sowie in den Automotive-, Medizintechnik- und Luftfahrtsektoren eingesetzt um höchste Softwarequalität zu gewährleisten.
Weitere Informationen: Droidcon, Vortrag, Präsentations-Slides
Testwell CTC++ Host Run-Time add-on (CTCHRT) v1.0 released
(Tampere/Finland, 21 January 2011)
Testwell announces the availability of a new add-on component "CTC++ Host Run-Time add-on" for Testwell CTC++.
CTCHRT is a new innovation for measuring code coverage at target machines. In it the instrumented program at the target writes on the fly the coverage data to the host, where it is collected to a file (probefile). Later, at the host, a CTCHRT utility is run to read the probefile and to map the execution data to the instrumented source files and to create (or to sum up) the datafile, which contains the execution data in the normal CTC++ tool chain form. Thereafter the coverage and timing reports are obtained normally with the ctcpost and ctc2html utilities.
CTCHRT is a new innovation for measuring code coverage at target machines. In it the instrumented program at the target writes on the fly the coverage data to the host, where it is collected to a file (probefile). Later, at the host, a CTCHRT utility is run to read the probefile and to map the execution data to the instrumented source files and to create (or to sum up) the datafile, which contains the execution data in the normal CTC++ tool chain form. Thereafter the coverage and timing reports are obtained normally with the ctcpost and ctc2html utilities.

Forrester-Studie: Steigerung der Testprozess-Effizienz mit der Conformiq Tool Suite
(Saratoga/USA, Januar 2011)
Beim Erstellen und Ausführen neuer Testsuiten steigern die Projektmitarbeiter Ihre Produktivität um 30%. Die untersuchte Firma berichtet von folgenden Vorteilen: bessere Effizienz bei der Verwaltung der Testfälle, höherer Testcoverage, früheres Aufdecken von Fehlern, bessere Flexibilität bei der Reaktion auf Kundenwünsche, besseres Feedback für den Designprozess, höhere Motivation der Mitarbeiter und geringerer Overhead für die Dokumentation. Während des Interviews fielen Forrester zahlreiche Vorteile wie Produktivitätssteigerung bei der Erstellung von Testdesign und der Wiederverwendung von Tests auf.
Forrester Study: The Total Economic Impact Of Conformiq Tool Suite

Seminarprogramm 2011 verfügbar
(Offenburg, 13. Januar 2011)
Das bewährte 2-Tages-Seminar Testen von Embedded Systems wird im laufenden Jahr in Berlin, Köln, Stuttgart sowie in englischer Sprache in Rotterdam angeboten. Dieses Seminar ist ebenfalls als Inhouse-Seminar verfügbar.
Neu im Programm ist ein spezielles Seminar für Manager und Entscheidungsträger, welches die Themen Testmanagement, Planung, Steuerung und Überwachung des Testprozesses, Support und Wartungsphase sowie die menschliche Komponente des Testens behandelt.
Unter dem Titel "Unentdeckten Fehlern auf der Spur" wird in Offenburg, München und Bludenz (Österreich) gezeigt, wie durch aktuelle Testwerkzeuge höhere Qualität und kürzere Entwicklungszeiten erreicht werden.
In eintägigen Kompaktseminaren informiert Verifysoft in Offenburg und München über das Code-Coverage-Tool Testwell CTC++ sowie über Grundlagen und Vorteile des modellbasierten Testens.
Weitere Informationen: Seminarprogramm Pressemitteilung

Treffen Sie Verifysoft auf der Embedded World Nürnberg und der RTS Embedded Systems Paris
Die Embedded World ist die weltweit größte Fachmesse ihrer Art und der Treffpunkt der internationalen Embedded-Community.
RTS Embedded Systems ist die bedeutendste Ausstellung für embedded Technologien in Frankreich.
Unter allen Besuchern an unserem Messestand in Nürnberg und Paris verlosen wir jeweils ein 2-Tages Seminar Testen von Embedded Systems inkl. Hotelübernachtung (Wert 1.380 Euro) sowie zwei Bücher "Testing Embedded Software" (ISBN 0321159861).
Embedded World, 1.-3. März 2011, Messezentrum, Nürnberg
RTS Embedded Systems, 29.-31. März 2011, Messezentrum Porte de Versailles, Paris

Verifysoft Technology wünscht Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2011
Foto: Allerheiligen (Schwarzwald), 02.01.2011

Verifysoft wird Reseller von Software Diagnostics
(Potsdam, Offenburg, 9. Dezember 2010)
Die in Potsdam ansässige Firma wurde 2009 als Spin-Off des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) gegründet. Das Unternehmen hat sich auf Software Mining speziali/www.cftl.net" target="blank">CFTL verfügbar.