Links auf weitere News: Firma Testwell CMT++/CMTJava Testwell CTC++ Elvior TestCast CodeSonar Imagix Julia Static Analysis Events/Seminare ALLE NEWS
Testwell CTC++ in Cobertura, Jenkins und SonarQube integriert
(Offenburg, 17. November 2016)
Update 2019-12-19: ctc2cob ist nicht mehr verfügbar. Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, eine geeignete Integration für Ihre CI/CD Plattform zu finden.
Verifysoft Technology hat jetzt ein Add-on für Testwell CTC++ herausgegeben (ctc2cob), welches Testwell CTC++-Reporte in Cobertura-XML-Reports konvertiert.
Hierdurch ist die Integration von Testwell CTC++ in Jenkins und SonarQube, sowie in fast alle CI-Server, die Cobertura unterstützen, auf einfache Weise möglich.
Testwell CTC++-Nutzer haben somit einen Überblick über den Trend der Code Coverage in automatisierten Umgebungen.
Durch die Integration in Jenkins sind mit Testwell CTC++ jetzt unter anderem automatische E-Mail-Benachrichtigungen, automatisierte Builds, so wie automatisierte GitHub-Commits möglich. Sobald ein Build fertiggestellt ist, zeigt das Cobertura-Plugin die Ergebnisse direkt in Jenkins als Code-Coverage-Trend an.
Testwell CTC++ ist der technisch führende Code-Coverage-Analyser für C, C++, Java und C#.
Das Werkzeug arbeitet mit allen Kompilern und allen embedded Zielsystemen. Testwell CTC++ ist in viele Entwicklungsumgebungen und Werkzeugketten integriert.
Hierdurch ist die Integration von Testwell CTC++ in Jenkins und SonarQube, sowie in fast alle CI-Server, die Cobertura unterstützen, auf einfache Weise möglich.
Testwell CTC++-Nutzer haben somit einen Überblick über den Trend der Code Coverage in automatisierten Umgebungen.
Durch die Integration in Jenkins sind mit Testwell CTC++ jetzt unter anderem automatische E-Mail-Benachrichtigungen, automatisierte Builds, so wie automatisierte GitHub-Commits möglich. Sobald ein Build fertiggestellt ist, zeigt das Cobertura-Plugin die Ergebnisse direkt in Jenkins als Code-Coverage-Trend an.
Testwell CTC++ ist der technisch führende Code-Coverage-Analyser für C, C++, Java und C#.
Das Werkzeug arbeitet mit allen Kompilern und allen embedded Zielsystemen. Testwell CTC++ ist in viele Entwicklungsumgebungen und Werkzeugketten integriert.

Testwell CTC++ in acht Minuten
(Offenburg, 15. November 2016)
Der TESTWELL CTC++-FILM zeigt, wie Sie Vertrauen in die Qualität Ihrer eigenen Software schaffen. Erfahren Sie, wie Sie so viele Test wie nötig, aber nicht mehr als erforderlich machen. Wir zeigen, wie Sie Dank verständlicher Reports gezielt testen ohne den Quellcode zu modifizieren. Sehen Sie, warum Testwell CTC++ das führende Code Coverage Tool ist. Erfahren Sie jetzt alles Wichtige in nur acht Minuten.
CodeSonar 4.4 verfügbar
(Ithaca, New York/USA, Offenburg/Deutschland, 2. November 2016)
Version 4.4 des Statischen Codeanalysetools CodeSonar ist jetzt verfügbar. Das Release hat folgende Verbesserungen:
- 18 neue Warning-Klassen für MISRA C/C++
- Neue Versionen von FindBugs und PMD führen neue Warnings für Java ein.
- Besseres Handling von C++14-Konstrukten
- Compiler-Vendor-Extensions (unter anderem für die Microsoft Visual Studio 2015-Toolchain).

“Ein korrektes Softwareverhalten zu garantieren ist eine Herausforderung”: Neuer Testwell CTC++-Anwenderbericht (Lely, Niederlande)
(Offenburg/Deutschland, Maassluis/Niederlande, 27. Oktober 2016)
Im folgenden Anwenderbericht und Video spricht Kees Valkhof über die Vorteile von Testwell CTC++: "Bei Lely wollen wir in der Lage sein, die Abdeckung userer Unittests sowie die der auf Targets durchgeführten Tests zu messen. Wir haben einige embedded Boards, die embedded Cross-Compiler benötigen. Da wir mehr als einen dieser Compiler haben, benötigen wir ein generisches Werkzeug, das nicht an ein bestimmtes Toolset bzw. IDE gebunden ist. Aus diesem Grund haben wir uns für Testwell CTC++ entschieden. Dieses Tool erfüllt alle oben genannten Anforderungen ... "
>Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier
>Hier Video ansehen
Imagix 4D Version 8.1.4 verfügbar
(San Luis Obispo/USA, Offenburg/Deutschland, 6. Oktober 2016)
Imagix hat die Version 8.1.4 von Imagix 4D herausgegeben. Das Release hat folgende Verbesserungen:
- Support for Java Edition 8
- Addition of MSVC 2015 to user interface and compiler configuration file
- Improvements to Delta Analysis symbol matching and reports
- Various small improvements and fixes to GUI, graphs, reports, etc.
- C/C++ source analyzer enhancements for GCC #include_next, MSVC #import, IAR "@" operator, and C++14
GrammaTech im Silicon Review als eine der 50 “smartesten” Unternehmen des Jahres
(Ithaca, New York/USA, Offenburg/Germany, 6 October 2016))
GrammaTech wurde im Silicon Review als eine der 50 “smartesten” Unternehmen des Jahres 2016 genannt. Das Silicon Review ist ein hervorragendes Business und Technologie Magazin für Entscheidungsträger und IT-Fachleute. GrammaTech wurde zwischen Unternehmen aus der ganzen Welt, die auf dem IoT-Markt aktiv sind, ausgesucht.
Die Technologiefirma überzeugt mit starken Software-Sicherheitslösungen im Bereich der statischen Analyse für Quell- und Binärcode.
Die Technologiefirma überzeugt mit starken Software-Sicherheitslösungen im Bereich der statischen Analyse für Quell- und Binärcode.

Neuerscheinung: Lean Testing für C++-Programmierer von Andreas Spillner und Ulrich Breymann
(Heidelberg, Offenburg, 8. Juni 2016)
Statische Testverfahren, Testentwurf und Testdurchführung sowie Strukturbasierte Testverfahren werden ausführlich besprochen. Die verschiedene Testtiefen beim Test komplexer Entscheidungen werden anhand von Code-Beispielen, die mit dem Code-Coverage-Tool Testwell CTC++ analysiert wurden, gezeigt. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel zum neuen Softwareteststandard ISO 29119. >Rezension
Elvior hat Version 6.10.1 von TestCast T3 herausgegeben
(Tallin/Estland, Offenburg/Deutschland, 1. Juni 2016)
Elvior hat eine neue Version des Testausführungstools TestCast mit den folgenden Features herausgegeben:
- Expand template - tool for writing TTCN-3 code, which can be used to expand and fill all fields of a structured template.
- Add template wizard - TTCN-3 editor tool, which can be used to generate a template of a chosen type with default values.
- Code snippets - tool for writing TTCN-3 code, which enables to enter predefined blocks of codes from context menu or by a quick key.
- New TTCN-3 script wizard - a wizard for creating a new TTCN-3 script which allows to choose a predefined module and a name for the script.
- Snippet/Module Editor - editor for modifying and creating custom snippets or modules.
- Option for displaying a message box when a TTCN-3 action command is executed

Verifysoft zeigt Testools auf der Software-Centric Systems Conference in Eindhoven
(Offenburg/Deutschland, Eindhoven/Niederlande, 10 Mai 2016)

Cem Özdemir zu Besuch bei Verifysoft
(Offenburg, 4. Mai 2016)

Nachfrage nach Seminaren "Testen von Embedded Software" weiter hoch: Verifysoft ehrt Professor Dr. Daniel Fischer für 60 erfolgreiche Seminare
(Offenburg, 2. Mai 2016)
Das Klientel bei den zweitägigen Seminaren ist oft sehr gemischt: Projektleiter, Testverantwortliche, Entwickler, erfahrene Leute, die neuen Input bekommen und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden wollen, sowie neue Mitarbeiter die schnell auf Niveau gebracht werden sollen.
Das Premium-Seminar "Testen von Embedded Software" wird seit 2008 regelmäßig als öffentliches Seminar in Offenburg und weiteren Städten angeboten. Bereits ab fünf bis sechs Teilnehmern einer Firma lohnt sich ein Inhouse-Seminar. Zahlreiche Firmen haben ihre Wettbewerbsfähigkeit bereits in diesen "Vor-Ort-Seminaren" mit Professor Fischer erhöht. Unsere Seminarkunden verteilen sich über den gesamten deutschsprachigen Raum. Eine Landkarte mit den bisherigen Seminarstandorten hat Verifysoft jetzt aus Anlass des sechzigsten Seminars an Professor Fischer überreicht. Obwohl es nur noch wenige "weiße Flecken" auf der Seminarlandkarte gibt, stehen uns noch ausreichend Nadeln für weitere Schulungen zur Verfügung ...
Erfahren Sie in unserem Seminarfilm mehr, informieren Sie sich hier über die kommenden Seminartermine oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin für Ihr Inhouseseminar.

Verifysoft mit Vortrag zur statischen Analyse auf der Embedded Testing München
(Offenburg, 13. April 2016)
Die Embedded Tesing ist eine Konferenz, bei der das Testen im embedded Umfeld im Vordergrund steht. Royd Lüdtke, Direktor für statische Analysetools bei Verifysoft, gibt bei seinem Votrag "Wegweiser zur Auswahl eines Werkzeugs zur Statischen Codeanalyse" wertvolle Hilfestellungen für Firmen, die statische Codeanalyse einsetzen wollen. Neben Vorträgen zur statischen Codeanalyse bietet die Konferenz auch zahlreiche Präsentationen zur dynamischen Analyse und zum Thema Clean Code. Im Rahmen der Fachausstellung können sich die Teilnehmer über aktuelle Trends im Testing und effiziente Testtools informieren. > weitere Informationen
Verifysoft kündigt Testwell CTC++-Interface für MATLAB Simulink an
(Offenburg, 12. April 2016)
Verifysoft wird in Kürze eine Schnittstelle zwischen Testwell CTC++ Test Coverage Analyser und MATLAB Simulink herausgeben. Vor dem Release wird dieses Interface durch ausgewählte Kunden gemäß deren Anforderungen validiert werden.
Testwell CTC++ ist ein führendes Code Coverage Tool. Das Werkzeug unterstützt alle Compiler und alle embedded Zielsysteme. Der Coverage Analyser arbeitet mit allen Unit-Test-Tools, analysiert alle Testabdeckungsstufen bis zur MC/DC- und Multicondition-Coverage und kann für Software in C, C++, Java und C# eingesetzt werden.
Testwell CTC++ ist in zahlreiche Tool-Chains, Testumgebungen und Softwarequalitätstools wie dSPACE SystemDesk, dSPACE TargetLink, Imagix 4D, SonarQube, CATIA Systems AUTOSAR Builder (DASSAULT SYSTEMES), PikeTec Time Partition Testing (TPT), QTronic TestWeaver u.a. integriert.
Ebenfalls ist Testwell CTC++ in eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen integriert. Das Erstellen von Integrationen und Schnittstellen von Testwell CTC++ ist sehr einfach. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die IDEs (Menüs, Prozesse, ...) angepasst werden können.
Simulink von The Mathworks ist ein sehr anpassbares Standard-Tool. Dank der einfachen und effizienten skript-basierten Technology von Testwell CTC++, waren für die Entwicklung der Schnittstelle keine speziellen Features oder ´Patches´ erforderlich. Anpassungen von Testwell CTC++ an andere Tools erfordern oft nur dokumentierte Parameter.
Unser Video Testwell CTC++ (Verifysoft) and MATLAB /Simulink liefert einen kompletten Proof Of Concept sowie eine Demo über das Sammeln von Coverage-Daten mit Testwell CTC++ in MATLAB Simulink von The Mathworks.
Testwell CTC++ ist ein führendes Code Coverage Tool. Das Werkzeug unterstützt alle Compiler und alle embedded Zielsysteme. Der Coverage Analyser arbeitet mit allen Unit-Test-Tools, analysiert alle Testabdeckungsstufen bis zur MC/DC- und Multicondition-Coverage und kann für Software in C, C++, Java und C# eingesetzt werden.
Testwell CTC++ ist in zahlreiche Tool-Chains, Testumgebungen und Softwarequalitätstools wie dSPACE SystemDesk, dSPACE TargetLink, Imagix 4D, SonarQube, CATIA Systems AUTOSAR Builder (DASSAULT SYSTEMES), PikeTec Time Partition Testing (TPT), QTronic TestWeaver u.a. integriert.
Ebenfalls ist Testwell CTC++ in eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen integriert. Das Erstellen von Integrationen und Schnittstellen von Testwell CTC++ ist sehr einfach. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die IDEs (Menüs, Prozesse, ...) angepasst werden können.
Simulink von The Mathworks ist ein sehr anpassbares Standard-Tool. Dank der einfachen und effizienten skript-basierten Technology von Testwell CTC++, waren für die Entwicklung der Schnittstelle keine speziellen Features oder ´Patches´ erforderlich. Anpassungen von Testwell CTC++ an andere Tools erfordern oft nur dokumentierte Parameter.
Unser Video Testwell CTC++ (Verifysoft) and MATLAB /Simulink liefert einen kompletten Proof Of Concept sowie eine Demo über das Sammeln von Coverage-Daten mit Testwell CTC++ in MATLAB Simulink von The Mathworks.

A.I. Corporation (AIC) zeigt Testwell Tools auf der Embedded Technology 2016 in Japan
(Offenburg/Deutschland, Yokohama/Japan, 12. April 2016)
Auf der Embedded Testing gibt es neben deer Ausstellung auch Konferenzen, die sich mit den innovativen Embedded Technologies und Solutions befassen. > weitere Informationen
Elvior veröffentlicht die 3. Generation von TestCast MBT
(Offenburg/Deutschland, Tallinn/Estland, 23. März 2016)
Testwell CTC++ verfügbar für IBM AIX 7 PowerPC
(Offenburg, 21. März 2016)
Verifyoft Technnology gibt die Verfügbarkeit von Testwell CTC++ v8.0 auf IBM AIX Power PC bekannt. Die Binaries der Version für AIX wurden auf dem IBM AIX, gcc 4.6.3 Compiler gebaut. Wir danken unserem Shell-Provider von Polarhome aus Schweden, dass sie dies ermöglicht haben.
Testwell CTC++ ist das führende Code-Coverage-Tool zur Messung der Testabdeckung auf dem Host und auf allen (selbst kleinsten) embedded Targets. Hunderte von Firmen auf der ganzen Welt nutzen Testwell CTC++ mit großem Erfolg. Das Tool wird vielen verschiedenen Safety Standards gerecht. Testwell CTC++ ist weltweit die erste Wahl zum Nachweis der Testabdeckung in Luft- und Raumfahrt, Automotive, Transport, Medizintechnik und anderen Industrien.
AIX® ist ein auf Unix System V basierendes Betriebssystem der Firma IBM®.
Testwell CTC++ ist das führende Code-Coverage-Tool zur Messung der Testabdeckung auf dem Host und auf allen (selbst kleinsten) embedded Targets. Hunderte von Firmen auf der ganzen Welt nutzen Testwell CTC++ mit großem Erfolg. Das Tool wird vielen verschiedenen Safety Standards gerecht. Testwell CTC++ ist weltweit die erste Wahl zum Nachweis der Testabdeckung in Luft- und Raumfahrt, Automotive, Transport, Medizintechnik und anderen Industrien.
AIX® ist ein auf Unix System V basierendes Betriebssystem der Firma IBM®.

GrammaTech CodeSonar 4.1 zertifiziert durch SGS-TÜV Saar GmbH
(Ithaca, New York/USA, 1. März 2016)
CodeSonar ist eines der führenden Tool im Bereich der statischen Codeanalyse. Es identifiziert Bugs, die zu unerwartetem Verhalten führen, Systemabstürze verursachen und Sicherheitsverstöße hervorufen können. Es ist erwiesen, daß CodeSonar die tiefste statische Analyse bereitstellt. Das Tool findet mehr kritische Fehler als andere statische Analysetools, die sich auf dem Markt befinden.
SGS-TÜV Saar Zertifikat
Webinar: Real-world Implementation on the Industrial Internet
Das "Industrial Internet" verändert unsere Sicht auf die Verbindung von Technologie und Geschäftsprozessen. Allerdings stehen wir noch vor großen Herausforderungen um das volle,sich bietende Potential von Industrie 4.0 umzusetzen. Welche Netzwerktechnologien eignen sich am besten für die "Connected Industry" und wie stellt man IT/OT Interoperabilität sicher? Was sind die effektivsten Mittel für die Datenverwaltung? Wie werden kritische Systeme geschützt?
Unsere Industrieexperten vermitteln Ihnen ihre Vorstellung vom "Industrial Internet" und demonstrieren anwendungsnahe Technologien, die Sie sich für Ihre Einsatzbereiche des "Internet der Dinge" nutzbar machen können.
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 10. März 2016 um 18:00 Uhr
> Jetzt anmelden!
Unsere Industrieexperten vermitteln Ihnen ihre Vorstellung vom "Industrial Internet" und demonstrieren anwendungsnahe Technologien, die Sie sich für Ihre Einsatzbereiche des "Internet der Dinge" nutzbar machen können.
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 10. März 2016 um 18:00 Uhr
> Jetzt anmelden!
Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. wird Distributor für Testwell-Tools in China
(Offenburg/Deutschland, Beijing/China, 28. Januar 2016)
Verifysoft, Hersteller des führenden Test-Coverage-Analysers Testwell CTC++ und der Software-Test- und Analysetools Testwell CTA++, CMT++ und CMTJava hat einen Distributionsvertrag mit Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. für den Support und Vertrieb der Testwell-Tools in China abgeschlossen.
Beijing Siener, eine Privatfirma mit Hauptsitz in Peking und Filiale in Shanghai, vertritt aktuell bereits Firmen wie HighTec EDV-Systeme GmbH, pls Development Tools und GLIWA GmbH im stark wachsenden chinesischen Markt.
"Wir freuen uns, zukünftig als Reseller für Verifysoft zu agieren, da deren Code-Coverage-Analyser Testwell CTC++ in der Industrie einen Spitzenplatz einnimmt," erklärt Peter Liu, Managing Director von Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. "Testwell CTC++ Test Coverage Analyser unterstützt alle embedded Targets und alle Compiler. Das Werkzeug vereinfacht es für Softwareentwicklungsteams, die Anforderungen von Normen wie der ISO 26262 bezüglich der Testabdeckung zu erfüllen und beste Softwarequalität zu liefern."
"Testwell-Tools werden in über 30 Ländern erfolgreich eingesetzt. China ist dabei ein wichtiger Markt für uns," bestätigt Klaus Lambertz, Gründer und Geschäftsführer der Verifysoft Technology GmbH. "Wir freuen uns, dass wir Beijing Siener als Partner in China gewinnen konnten, um zukünftig unsere Testwell CTC++-Nutzer im Land besser unterstützen zu können und unsere Kundenbasis in China weiter auszubauen."
Verifysoft Technology präsentiert Testwell CTC++ am 8. und 9. März 2016 während des "Multicore Embedded Toolchains Workshop for Multicore ECU Development" in Shanghai. > Beijing Siener Webseite
Beijing Siener, eine Privatfirma mit Hauptsitz in Peking und Filiale in Shanghai, vertritt aktuell bereits Firmen wie HighTec EDV-Systeme GmbH, pls Development Tools und GLIWA GmbH im stark wachsenden chinesischen Markt.
"Wir freuen uns, zukünftig als Reseller für Verifysoft zu agieren, da deren Code-Coverage-Analyser Testwell CTC++ in der Industrie einen Spitzenplatz einnimmt," erklärt Peter Liu, Managing Director von Beijing Siener Electronics Tech. Development Ltd. "Testwell CTC++ Test Coverage Analyser unterstützt alle embedded Targets und alle Compiler. Das Werkzeug vereinfacht es für Softwareentwicklungsteams, die Anforderungen von Normen wie der ISO 26262 bezüglich der Testabdeckung zu erfüllen und beste Softwarequalität zu liefern."
"Testwell-Tools werden in über 30 Ländern erfolgreich eingesetzt. China ist dabei ein wichtiger Markt für uns," bestätigt Klaus Lambertz, Gründer und Geschäftsführer der Verifysoft Technology GmbH. "Wir freuen uns, dass wir Beijing Siener als Partner in China gewinnen konnten, um zukünftig unsere Testwell CTC++-Nutzer im Land besser unterstützen zu können und unsere Kundenbasis in China weiter auszubauen."
Verifysoft Technology präsentiert Testwell CTC++ am 8. und 9. März 2016 während des "Multicore Embedded Toolchains Workshop for Multicore ECU Development" in Shanghai. > Beijing Siener Webseite

Jetzt zum Static Code Analysis Day am 1. März 2016 anmelden und von hochkarätigen Vorträgen profitieren
Verifysoft Technology organisiert den Static Code Analysis Day nach 2014 (Programm) und 2015 (Rückblick) bereits zum dritten mal.
Erfahrungsgemäß ist mit zahlreichen Teilnehmern zu rechnen, so dass wir eine rechtzeitige Anmeldung empfehlen. Weitere Informationen und Anmeldung zum Static Code Analysis Day 2016 hier.
Die Termine für das Seminar Unittest und das Testwell CTC++-Training stehen fest
(Offenburg, 15. Januar 2016)
Verifysoft Technology bietet einaml pro Quartal das Seminar Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme sowie ein Training für Testwell CTC++-Anwender (und solche, die es werden wollen) an.
Die diesjährigen Termine lauten:
Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme: jeweils Montags 07.03., 06.06., 19.09. und 12.12.2016
Testwell CTC++ Training: jeweils Dienstags 08.03., 07.06., 20.09. und 13.12.2016
Eine Buchung beider Seminare im "Package" ist möglich.
Die diesjährigen Termine lauten:
Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme: jeweils Montags 07.03., 06.06., 19.09. und 12.12.2016
Testwell CTC++ Training: jeweils Dienstags 08.03., 07.06., 20.09. und 13.12.2016
Eine Buchung beider Seminare im "Package" ist möglich.
Verifysoft wird erster Reseller in Europa für das Source-Code-Checking- und Architecture-Analysis-Tool Imagix 4D
(Offenburg/Deutschland, San Luis Obispo/USA, 2. Januar 2016)
Verifysoft Technology ist ab sofort der erste europäische Reseller für das Source-Code-Checking- und Architecture-Analysis-Tool Imagix 4D. Verifysoft wird Imagix-Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Spanien und Portugal betreuen.
Imagix 4D wird für Reverse-Engineering, Qualitätsanalysen and Dokumentationen von Software in C, C++ und Java eingesetzt. Zu den Imagix-Nutzern gehören Firmen wie General Dynamics, Hewlett-Packard, Hitachi, Intel, Nissan und Siemens. Imagix 4D wird ebenso von US-Behörden wie der Federal Aviation Administration (FAA) und der NASA eingesetzt.
Imagix ist eine im Privateigentum stehende Firma mit Sitz in San Luis Obispo (Kalifornien). > weitere Informationen über Imagix
Imagix 4D wird für Reverse-Engineering, Qualitätsanalysen and Dokumentationen von Software in C, C++ und Java eingesetzt. Zu den Imagix-Nutzern gehören Firmen wie General Dynamics, Hewlett-Packard, Hitachi, Intel, Nissan und Siemens. Imagix 4D wird ebenso von US-Behörden wie der Federal Aviation Administration (FAA) und der NASA eingesetzt.
Imagix ist eine im Privateigentum stehende Firma mit Sitz in San Luis Obispo (Kalifornien). > weitere Informationen über Imagix

Testwell CTC++ 8.0 mit verbesserten Reports und Annotierungen verfügbar
(Offenburg/Deutschland, Tampere/Finnland, 1. Dezember 2015)
- Verbesserte Architektur des HTML-Coverage-Reports
- Anzeige der Zeilenabdeckung ("Line-Coverage") im HTML-Report
- Möglichkeit von Annotierungen
- Verbessertes Reporting von Headerdateien
- Verbessertes Merging der Testabdeckungsdaten von unabhängig voneinander getesteten Quellcodedateien