Links auf weitere News:
Firma
Testwell CMT++/CMTJava
Testwell CTC++
GrammaTech CodeSentry
GrammaTech CodeSonar
Imagix
Events/Seminare
ALLE NEWS

GrammaTech CodeSonar 6.2 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 21. Dezember 2021)
GrammaTech gibt die Verfügbarkeit des statischen Codeanalysetools CodeSonar 6.2 bekannt.Die neue Version enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen:
- Jira Cloud-Unterstützung zur Verwaltung von Tickets für die CodeSonar-Analyse
- verbesserte Sicherheitswarnungen mit 8 neuen CERT-C und 22 neuen CERT-CPP-Regeln
- Unterstützung für Android 12 Analyse
- verbesserte Pfadinformationen und Beschreibungen für Java und C# Warnings
- Unterstützung von Windows 11 und Windows Server 2022
- Unterstützung für die Benutzerauthentifizierung mit SSO

GrammaTech CodeSonar zur Elektronik-Leserwahl für die Produkte des Jahres 2022 nominiert
(Haar/München, 20. Dezember 2022)
Die Fachzeitschrift "Elektronik" hat GrammaTech CodeSonar – statische Sicherheitstests (SAST) in DevOps-Pipelines für unsere Leserwahl "Produkte des Jahres 2022" nominiert.Stimmen Sie bis zum 28. Januar 2022 ab und nehmen Sie an der Verlosung teil: Leserwahl - Produkte des Jahres 2022.

Testwell CTC++: Version 9.1.3 verfügbar
(Offenburg, 3. Dezember 2021)
Verifysoft hat Version 9.1.3 des Test Coverage Analysers Testwell CTC++ herausgeben.Neben einigen Bugfixes bietet die Version 9.1.3 folgende neue Features:
- mehr Kontrolle über die Benennung der Dateien mit Coveragedaten
- wie bereits bisher für Windows sind die Pakete Host-Target und Bitcov, die früher separat bereitgestellt wurden, jetzt auch für Linux im Kernpaket enthalten
- unter Windows ist die Cygwin-Integration einfacher zu installieren und besser in Kombination mit MinGW zu handhaben.
Weitere Informationen

Vielen Dank für Ihr Vertrauen - Alles Gute für 2022!
(Offenburg, 1. Dezember 2021)
Verifysoft wünscht allen Kunden und Partnern frohe Festtage und alles Gute für das kommende Jahr 2022.Unser Dank geht vor allem an unsere über 700 Kunden, die uns im ablaufenden Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben.
Trotz der für uns alle auch in diesem Jahr herausfordernden Umstände haben wir den bisherigen Rekordumsatz von 2019 bereits Ende Oktober überschritten und werden die für 2021 gesetzten ambitionierten Umsatzziele bis zum Jahresende deutlich übertreffen. Dies veranlasst uns, mit viel Zuversicht in das neue Jahr zu gehen und Sie wie gewohnt mit Kompetenz und hochklassigen Testtechnologien zu bedienen. Wir freuen uns auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit!

Studie: Kommerzielle Softwareanwendungen haben oft kritische Sicherheitsschwachstellen
(Bethesda/USA, Offenburg/Deutschland, 11. November 2021)
GrammaTech, ein führender Anbieter von Tools zur Absicherung der Software-Anwendungssicherheit, hat die Ergebnisse einer gemeinsam mit Osterman Research durchgeführten Studie zum Stand der Sicherheit in Software-Lieferketten veröffentlicht. Der Bericht ergab, dass 100 % der getesteten kommerziellen Standardanwendungen (commercial off-the-shelf/COTS) Open-Source-Komponenten mit Sicherheitsschwachstellen enthielten. 85 % davon waren kritisch. Hier mehr erfahren
Verifysoft meldet für 2021 neuen Umsatzrekord
(Offenburg, 10. November 2021)
Verifysoft hat den bisherigen Rekordumsatz von 2019 bereits Ende Oktober überschritten und wird die für 2021 gesetzten ambitionierten Umsatzziele bis zum Jahresende deutlich übertreffen. Garant des Erfolgs ist vor allem unser Code Coverage Analyser Testwell CTC++, der mittlerweile in über 40 Ländern erfolgreich eingesetzt wird. Zahlreiche Großkunden haben im laufenden Jahr die Nutzung von Testwell CTC++ signifikant ausgeweitet. Aktuell verbessern über 700 Kunden ihre Software mit Tools von Verifysoft.Weitere Umsatzsteigerungen erhoffen wir uns für 2022 mit dem statischen Codeanalysetool GrammaTech CodeSonar und dem innovativen Tool zur Erkennung von Sicherheitslücken GrammaTech CodeSentry.
Verifysoft arbeitet seit Jahren profitabel und finanziert sein Wachstum ausschließlich aus dem Cashflow.

Seminartermine "Testen von Embedded Software" für 2022 stehen fest - jetzt Frühbucherpreis sichern!
Nach unserem erfolgreichen Seminar im Oktober stehen jetzt die kommenden Seminartermine fest: MI 6. und DO 7. April 2022 bzw. MI 12. und DO 13. Oktober 2022.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar in Ihrer Firma gebucht werden. Hier mehr erfahren und anmelden!

Internes Wachstum bei Verifysoft Technology:
Herzlich Willkommen Annika, Jessica und Steve!
(Offenburg, 20. Oktober 2021)
Steve Tima, der einen Abschluss der Hochschule Pforzheim mit der Spezialisierung "Softwareentwicklung für eingebettete Systeme" besitzt, wird seine Erfahrung in Softwareprojekten (Akka, Fraunhofer und Valeo) in die Weiterentwicklung unseres Test Coverage Analysers, Testwell CTC++ einbringen.
Nach langjähriger Berufserfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte und im Bereich Steuern, ist Jessica Schönherr bereits nach wenigen Wochen unentbehrlich für die Aministration unserer Vertriebs- und Marketingabteilung.
Annika Reuther arbeitet aktiv an der internationalen Akquise sowie im Webmarketing.
Ebenfalls haben unsere beiden Werkstudentinnen ihr Engagement bei Verifysoft kürzlich verlängert.
Weitere Informationen über unser Team finden sie hier.

Neues Video:
Grundzüge und Vorteile der Statischen Codeanalyse
(Offenburg, 12. Oktober 2021)
Verifysoft hat jetzt ein neues Video produziert, in dem Grundzüge und Vorteile von Statischen Codeanalyseverfahren, sowie die Komplementarität zu dynamischen Codeanalyse gezeigt werden.
Hier Video ansehen.

Imagix Corporation hat die Version 10.3 von Imagix 4D veröffentlicht
(San Luis Obispo/USA, Offenburg/Deutschland, 5. Oktober 2021)
Andere Änderungen im Vergleich zu der Version 10.2.0:
- Die Auflösung von Aufrufen von Java nach C/C++ über die JNI wurde erweitert.
- Zu den Verbesserungen der GUI gehören die Anzeige von Quellcode in Flussdiagrammen und das Scrollen.

Seminar Testen von Embedded Software am 20. und 21. Oktober in Offenburg: jetzt noch Platz sichern!
Wegen der besseren Interaktivität haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Veranstaltung als Präsenzseminar stattfinden zu lassen. Erste Anmeldungen liegen uns bereits vor. Da die Veranstaltung in einem großen Schulungsraum stattfindet, besteht aktuell noch die Möglichkeit für weitere Buchungen.
Vermeiden Sie Risiken und Kosten durch fehlerhafte Embedded Software und erfahren Sie, wie embedded Software sicher und effizient getestet wird.
Hier mehr erfahren und anmelden!

Abenteuerliches Team-Event 2021
(Offenburg, 23. September 2021)
Am diesjährigen Firmenausflug wanderte Verifysoft Technology durch die Wälder und Weinberge auf dem schönen Wanderweg "Durbacher Weitblick" und durch die abwechslungsreiche Landschaft von Durbach zu den schönsten Aussichten der Ortenau. Die Route war so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst: mal sanft und ruhig, mal etwas schroffer und anspruchsvoller.Alles in allem war es ein lohnender und unterhaltsamer Ausflug und alle verfolgten das gleiche Ziel, wie jeden Tag bei Verifysoft!
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie unserem Team beitreten können.

Verifysoft hat jetzt einen eigenen Blog!
(Offenburg, 23. September 2021)
Wir möchten gerne unsere Expertise mit Ihnen teilen. Deshalb möchten wir Sie einladen, auf die neuesten Artikel in unserem Softwaretesting-Blog zu achten. Hier informieren wie Sie über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Welt des Softwaretestings und teilen unsere fachliche Expertise – sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene ist etwas dabei!Entdecken Sie unseren Blog!

Imagix 4D: Ihre Lösung für Software Probleme
(Offenburg, 23. September 2021)
Im Durchschnitt werden mehr als 50 % der Zeit in der Softwareentwicklung für die Wartung aufgewendet. Es gibt Probleme beim Verstehen von Software, beim Ändern von Software, beim Dokumentieren von Software, ... Gibt es eine Lösung? Ja! Imagix 4D visualisiert Software und beschleunigt das Verständnis. Metriken und Software-Checks verbessern die Qualität - die Doc-Engine automatisiert die Dokumentenerstellung. Erfahren Sie mehr über Imagix 4D in unserem Video!Testwell CTC++ Anwenderbericht des Instituts für Mathematik und Statistik der Universität von São Paulo, Brasilien
(São Paulo/ Brasilien, September 2021)
"Die Einführung des Testwell CTC++ Abdeckungswerkzeugs in unsere Forschungsprojekte brachte eine wesentliche Verbesserung unserer Fähigkeit komplexe Abdeckungskriterien für Softwaretests zu berücksichtigen (insbesondere die MC/DC-Konvergenzkriterien).
Testwell CTC++ ermöglichte es unseren Forschern auch, Experimente durchzuführen, die dem in der Softwareindustrie durchgeführten Testprozess sehr nahe kommen. Außerdem erwies sich Testwell CTC++ als sehr einfach zu installieren und zu nutzen. In Anbetracht unserer guten Erfahrungen mit Testwell CTC++ beabsichtigen wir, es in unseren Kursen einzusetzen, um das Testen sicherheitskritischer Software zu unterstützen."
Alexandre Locci Martins und Ana C. V. de Melo, Instituto de Matemática e Estatística da Universidade de São Paulo, Brasilien
Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier

Interview mit Verifysoft-CEO Klaus Lambertz: "Erfolg ist, wenn Mitarbeiter und Kunden zufrieden sind"
(Offenburg, 7. September 2021)
Verifysoft verbindet die Flexibilität eines Start-Ups mit der Sicherheit eines Großunternehmens. Das Team ist dabei das wichtigste für den Erfolg – wenn die einzelnen Leute wachsen, wächst die Firma mit. Wichtig ist dafür eine offene Kommunikation und agiles Arbeiten im Team. Permanente Erreichbarkeit ist dafür aber nicht gefragt – dafür hat Verifysoft Redundanzen - ... und im Bereich Code Coverage mit Sicherheit weltweit das beste Werkzeug.
Jetzt im Interview mit Firmengründer Klaus Lambertz mehr über den "Spirit" von Verifysoft Technology erfahren: YouTube-Video Webseite.

GrammaTech CodeSentry Version 2.1 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 31. August 2021)
Version 2.1 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry ist verfügbar.CodeSentry 2.1 bringt unter anderem die folgenden Verbesserungen:
- der Binary Scan Vulnerability Report enthält jetzt ein Inhaltsverzeichnis
- Unterstützung des RPM Package Manager (.rpm) Archivformats
- verbesserte Performance der UI-Schnittstelle
- die Summary-Seite kann jetzt nach Spalten sortiert werden
- zusätzliche Informationen zum Scanstatus sind auf der Scan-Results-Seite hinzugefügt worden
- erweiterte Versionserkennung der gefundenen Komponenten
- die Gesamtperformance der Benutzeroberfläche und der Services wurde verbessert.

GrammaTech CodeSonar - GitHub Integration
jetzt verfügbar!
(Ithaca/USA, Offenburg/Germany, 30 August 2021)
CodeSonar lässt sich nahtlos in die GitHub-Aktionen integrieren und ermöglicht es Entwicklern, Sicherheits- und Funktionssicherheitsprobleme ohne Unterbrechung ihres Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) anzugehen. Entwickler, die in GitHub arbeiten, erhalten Warnungen direkt von CodeSonar mit Zuordnungen zu Industriestandards und Anmerkungsdetails, um Warnungen schnell zu verstehen und sie effizient zu beheben.GrammaTech CodeSonar ist die statische Lösung zum Testen der Anwendungssicherheit, die Entwickler für die Entwicklung eingebetteter Anwendungen wählen, wenn Sicherheit und Schutz wichtig sind. Weitere Informationen auf der Webseite von GrammaTech.

G3TEK Embedded Technologies wird Distributor für Testwell-Tools in der Türkei
(Offenburg/Deutschland, Ankara/Türkei, 27. August 2021)
Verifysoft hat G3TEK Embedded Technologies zum Vertriebspartner für Testwell CTC++ Test Coverage Analyser in der Türkei ernannt. G3TEK hat seinen Sitz in Ankara und bietet Dienstleistungen sowie Software-Entwicklungs-Lösungen für embedded und real-time Applikationen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie, Eisenbahnsysteme, Automotive und Verteidigung an. G3TEK bietet Softwaretools für Embedded und Real-Time, zertifizierbare RTOS für DO-178 B/C, Middelware-Bibliotheken, UML & SysML Modellierungswerkzeuge, Statische Analyse-Tools, GUI-Entwicklungstools und JTAG-Emulatoren an. Weitere Informationen sind auf der G3TEK-Website verfügbar.
Testwell CTC++ ist der führende Code Coverage Analyzer für Embedded Software. Das Werkzeug wird aktuell von über 700 Kunden in 39 Ländern erfolgreich eingesetzt.

SAEC-Days München (und online): Verifysoft mit Stand und Vorträgen
Treffen Sie uns in München und registrieren Sie sich jetzt zu unseren Vorträgen:
Einstieg in die Code-Coverage-Messung (Dr. Sabine Poehler, Produktmanagerin)
Wie kann die statische Codeanalyse die Softwareentwicklung unterstützen? Aufdecken von 0-Day- und N-Day-Sicherheitsschwachstellen durch statische Codeanalyse (Royd Lüdtke, Leiter Statische Analysetools)
Erfahren Sie hier mehr über die SAEC Days und sichern Sie sich Ihr Ticket!

Testwell CTC++: Version 9.1.2 verfügbar
(Offenburg, 5. August 2021)
Verifysoft hat eine neues Release (Version 9.1.2) des Code Coverage Analyzers Testwell CTC++ herausgegeben.
Für Kunden mit gültiger Softwarewartung steht Testwell 9.1.2 ab sofort in der Verifysoft Customer Area zum Download bereit.
Sollten Ihnen die Zugangsdaten für unsere Downloadplattform nicht zur Verfügung stehen, kontaktieren Sie uns bitte.

Statische Code-Analyse: GrammaTech CodeSonar 6.1 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 5. August 2021)
GrammaTech gibt die Verfügbarkeit von CodeSonar 6.1 für die Statische Codeanalyse bekannt.Die neue Version hat mehrere neue Features, Bug-Korrekturen, Kompatibilitäts-Updates und Verbesserungen:
- Konfigurierbarer Naming Convention Checker
- Integrierter C# Analysator
- Reports für alle unterstützten Coding Standards wie z.B. MISRA, AUTOSAR, CERT, DISA
- Integration von GitHub CI/CD
- Unterstützung der ARMv8 Instruction Set Architecture durch CodeSonar for Binaries ed. 6.1

GrammaTech CodeSentry v2.0 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 5. Juli 2021)
GrammaTech hat Version v2.0 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry herausgegeben.Die wichtigsten neuen Funktionen in dieser Version sind:
- Software Bill Of Materials (SBOM) jetzt im CycloneDX-Format verfügbar
- Binary Scan Vulnerability Report - zusätzliche Details und neuer Anhangsabschnitt
- 0-Day Vulnerability Detection (CWE Top 25 und viele mehr)
- Unterstützung für neue Archivdateiformate
- Unterstützung für das manuelle Hinzufügen eines Produkts zur SBOM (Direct Add)
- Verbesserte Komponenten-Identifikation-Informationen (ehemals 'Debug Information' Fenster)
- Benutzer und API Token Management

Video-Serie "1 minute at Verifysoft" mit Verifysoft-Team-Mitgliedern
(Offenburg, 22. Juni 2021)
In unserer Video-Serie "1 minute at Verifysoft" stellen einige Mitarbeiter unseres Teams ihr "Leben" bei Verifysoft Technology vor:
Wie sieht die tägliche Arbeit aus, welche Herausforderungen gibt es, warum engagieren sie sich bei Verifysoft und was passiert in der Freizeit?
Erfahren Sie mehr auf unserem YouTube-Kanal.

Neues Video: Require Progress. Verifysoft Technology.
(Offenburg, 2. Juni 2021)
Inevitable Changes Require Progress.
To Thrive We Must Verify.
Verifysoft Technology - Leading Software Testing Tools - since 2003 - worldwide.
Jetzt ansehen!

Testwell Webinar: Der Code Coverage Analyzer Testwell CTC++
Kostenfreies Webinar: Dienstag, 28. September 2021, 15:00 Uhr MEZ (Berlin, Zürich, Wien) (deutsch)Programm
• Code-Coverage-Messung mit Testwell CTC++
• Vorteile & Stärken des Tools
• Einsatzszenarien unserer Kunden
• Einführung des Tools: Wie starten?
Jetzt anmelden!

Webinar: Imagix 4D and Refactoring is just a Bowl of Cherries
Verifysoft lädt ein zum Webinar "Imagix 4D and Refactoring is just a Bowl of Cherries" am Donnerstag 7. Oktober 2021,15:00 Uhr MEZ (Berlin, Zürich, Wien) (englisch)
Folgende Aspekte stehen dabei im Focus:
• Durch eine Verringerung der Komplexität kann die Anzahl der Testfälle und damit der Testaufwand im Falle von
Erweiterungen/Veränderungen einer Applikation reduziert werden.
• Eine übersichtliche Architektur mit loser Kopplung einzelner Komponenten vereinfacht nicht nur die Erweiterbarkeit sondern erhöht
auch die funktionale Sicherheit.
• Die Einhaltung von Coding Standards verbessert die Lesbarkeit und kann sich zudem positiv auf die Robustheit einer Applikation
auswirken.
Jetzt anmelden!

Verwendung von GrammaTech CodeSentry und CodeSonar zur Verbesserung der Software-Sicherheit und Einhaltung der IEC 62443
(Ithaca/USA, 18. Mai 2021)
Exida, ein Partner für funktionale Sicherheit und Zertifizierung von GrammaTech, hat ein Whitepaper über GrammaTech-Produkte mit dem Titel "Using GrammaTech CodeSentry and CodeSonar to Improve Software Security and Comply with IEC 62443" veröffentlicht. Exida ist ähnlich wie der TÜV, aber in den USA ansässig und IEC 62443 ist ein kommender Standard, mit dem sich viele Kunden in der industriellen Automatisierung beschäftigen. Um einen sicheren Code frei von Schwachstellen zu entwickeln, folgen die Anbieter zunehmend einem sicheren Entwicklungslebenszyklus, um diese Ziele zu erreichen. Der Standard IEC 62443-4-1 (Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme - Teil 4-1: Anforderungen an einen sicheren Produktentwicklungs-lebenszyklus) definiert spezifische Anforderungen für die Verwendung eines sicheren Entwicklungslebenszyklus bei Design, Implementierung, Wartung und Test von Produkten, die in industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen eingesetzt werden. Die Tools CodeSentry und CodeSonar von Grammatech können Lieferanten bei der Einhaltung dieser Norm unterstützen. Der vollständige Bericht des Whitepapers ist auf der Website von GrammaTech erhältlich.
VDC-Forschungsstudie findet heraus, dass nur die Hälfte der IoT-Projekte auf Softwaresicherheit getestet wird
(Bethesda/USA, 12. Mai 2021)
Eine von VDC durchgeführte Studie zum Stand der Software-Sicherheitstests in der Lieferkette ist jetzt verfügbar. Trotz der Tatsache, dass der Code von Drittanbietern in IoT-Projekten in den letzten fünf Jahren um 17 % zugenommen hat, verfügen nur 56 % der OEMs über formale Richtlinien für Sicherheitstests. Auf die Frage, wie wichtig die Sicherheit für aktuelle Projekte ist, gaben 73,6 % der Befragten an, dass sie wichtig, sehr wichtig oder kritisch sei.Der vollständige Bericht, Finding Sources of Security in the Complex Software Supply Chains of Tomorrow,
ist auf der Website von GrammaTech erhältlich.

Das waren die 8. Static Analysis Days 2021
(Offenburg 6. Mai 2021)
Ausgwiesene Experten von GrammaTech und Imagix aus den USA und Verifysoft haben während beider Tage über Refactoring, Aufdecken von Schwachstellen, Sicherheitslücken und schwerwiegende Softwarefehler, Komplementarität von statischer und dynamischer Code-Analyse, Security Reviews und Anwendung sowie Nutzen der statischen Codeanalyse für Quellcode und Binärcode referiert.
Einen Teil der Vorträge haben wir für Sie zusammengestellt: jetzt mehr erfahren!

Neues Imagevideo: Verifysoft - for Your Software's Quality
(Offenburg, 23. April 2021)
Verifysoft bietet seit 2003 beste Software-Testing-Lösungen, Beratung, Schulungen und Support. Unser Team steht Ihnen seit 18 Jahren mit voller Motivation zur Verfügung um die Qualtität und Produktivität Ihrer Software-Entwicklung zu erhöhen. Es ist viel passiert in dieser Zeit. Einige Momente haben wir jetzt in ein Imagevideo verpackt. Jetzt ansehen!

Imagix 4D: Version 10.2 verfügbar
(San Luis Obispo/USA, Offenburg/Deutschland, 8. April 2021)
Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen:
- zusätzliche Optionen für die Anzeige von Software-Architekturen basierend auf dem Quellcode
- verbesserte Performance bei der Arbeit mit sehr großen Projekten (auch für Architekturdiagramme)
- einfacheres (besser automatisiertes) Laden des Codes durch Nutzung von Soong, Gradle und JSON Build-Systeme
- erweiterbare Schnittstellen zum Laden des Codes aus alles Build-Logs

Statische Code-Analyse: GrammaTech CodeSonar 6.0 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 6. April 2021)
GrammaTech gibt die Verfügbarkeit von CodeSonar 6.0 für die Statische Codeanalyse bekannt.
Die neue Version hat mehrere neue Features, Bug-Korrekturen, Kompatibilitäts-Updates und Verbesserungen:
Für C/C++:
- Verbesserung des C++-Parsers mit zusätzlichem Support für C++20 Sprachmerkmale und Android 11 Analyse
- neue und aktualisierte Modelle für mehrere Compilerarten
- mehrere neue Warning-Klassen
- das CWE Broad Mapping wurde verfeinert und auf CWE 4.3 aktualisiert
- CodeSonar 6.0 enthält die neue Java-Analyse-Engine mit hoher Genauigkeit und Vollständigkeit sowie einer breiten Abdeckung von CWE-Sicherheitslücken
- Unterstützung bis Java 14 und vollständige Integration in den CodeSonar Hub.

GrammaTech CodeSentry 1.4 verfügbar
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 26. März 2021)
GrammaTech hat Version 1.4 des Binary Software Composition Analysis Tools CodeSentry herausgegeben.Die wichtigsten neuen Funktionen in dieser Version sind:
- Sicherheitsanfälligkeitsbericht: ein verständlicher Bericht über bekannte Sicherheitslücke (N-Day Vulnerabilities) einschließlich eines Dashboards und detaillierter Informationen zu den einzelenen Komponenten
- Erweiterte Archivunterstützung: eine Vielzahl von Archivformaten wird jetzt unterstützt. Hierzu gehören .tar.gz, gzip, bzip, zusätzlich zu Windows .msi, .cab. und .msu Dateien

Wir gratulieren unserem Kunden Jet Propulsion Laboratory zur erfolgreichen Landung des Perseverance Rovers auf dem Mars
(Ithaca/USA, Offenburg/Deutschland, 24. Februar 2021)
Als Teil des Mars Exploration Programs der NASA war die Landung des "Perseverance Rovers" auf dem Mars ein weiterer aufregender Schritt, um mehr über unseren Nachbarplaneten zu erfahren.
Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) setzt unter anderem das statische Codeanalysetool GrammaTech CodeSonar und unseren Code Coverage Analyser Testwell CTC++ in ihren Softwareprojekten ein.
Verifysoft ist stolz darauf, dass wir mit unseren Software-Test- und -analsetools einen Beitrag zu diesem großen Erfolg leisten durften.

Verifysoft mit Beiträgen im französischen Standardbuch für Software-Tests
(Paris, Offenburg, 10. Februar 2021)
Im Verlag Dunod ist jetzt die 4. Auflage des französischen Standardbuchs für Software-Tests "Pratique des Tests Logiciels" erschienen.
Autoren sind Professor Jean-François Pradat-Peyre (Universität Paris) und Jacques Printz. Das Vorwort zum Buch wurde von Verifysoft-Geschäftsführer Klaus Lambertz verfasst (franz. Text). Das Buch behandelt auf 256 Seiten alle relevanten Themen rund um den Test von Software. Verifysoft durfte u.a. mit einem Praxisbeispiel seine Expertise im Bereich des Tests von embedded Systemen einbringen und den Nutzen der Kombination von statischer und dynamischer Codeanalyse verdeutlichen.
Die deutsche Übersetzung des Kapitels finden Sie hier.

Verifysoft: wir wachsen weiter und suchen Verstärkung für unser Team
(Offenburg, 5. Februar 2021)
Mit unseren Software-Testtools sorgen wir für Sicherheit - bei über 600 Kunden auf allen Kontinenten.
Weltweit setzen 80 von 100 Top-Technologiefirmen unsere Technologien ein.
Wir bieten Spitzentechnologie!
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Kunde und Mitarbeiter.
Lust auf einen sicheren Job in einem wachsenden Unternehmen?
Wir suchen Verstärkung für unser Team und stellen ein: Vertriebsmitarbeiter, Softwareentwickler C/C++, Assistenten für Vertrieb und Marketing, ... Jetzt mehr erfahren und bewerben!

Webinar: Binaries - Die verborgene Seite der Software Composition Analysis (SCA)
(Ithaca/New York/USA, 5. Februar 2021)
- Erfahren Sie, wie diese versteckten Sicherheitslücken zu erheblichen Sicherheitsproblemen führen können
- Entdecken Sie eine neue Klasse von SCA-Produkten, die sich dieser Herausforderung stellen
- Hören Sie Erfolgsgeschichten von GrammaTech und Best Practices von Forrester zur Implementierung von binärem SCA
Erfahren Sie jetzt mehr im aufgezeichneten Webinar.

GrammaTech mit sehr gutem Geschäftsjahr 2020
(Bethesda/Maryland, 21. Januar 2021)
Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie hat GrammaTech das Jahr 2020 mit Rekordgeschäftsergebnissen abgschlossen. Gründe sind die weiter steigende Nachfrage nach CodeSonar® für SAST (Static Application Security Testing), für das neue Tool CodeSentry™ für SCA (Software Composition Analysis) und ein kontinuierliches Wachstum in der Forschungsabteilung.Im abgelaufenen Jahr ist die weltweite Kundenbasis für Application Security Testing Tools (AST) um über 50 Firmen gewachsen. Gleichzeitig gewann GrammaTech neun große Forschungsaufträge.
Inzwischen wird das neue Software-Analyse-Tool CodeSentry bereits bei mehreren Fortune 500 Kunden evaluiert.

Verifysoft Technology auch im "Corona-Jahr" 2020 mit sehr gutem Umsatz und Gewinn
(Offenburg, 11. Januar 2021)
Verifysoft Technology hat das "Krisen-Jahr" 2020 mit dem zweitbesten Umsatz der Firmengeschichte abgeschlossen.
2020 lag der Umsatz mit Testtools und Seminaren zwar im Vergleich zum Rekordjahr 2019 um etwa 13% niedriger, aber immer noch deutlich im "grünen Bereich". Wegen der sehr guten Qualität unserer Tools und dem engagierten Einsatz unserer Reseller und des Verifysoft-Teams konnten wir das abgelaufene Jahr trotz Corona positv abschließen. Für 2021 rechnen wir wieder mit deutlich steigenden Umsätzen und Ausweitung unserer Kundenbasis, die aktuell über 600 Firmen in 39 Ländern auf allen Kontinenten umfasst.

Danke für 2020 und unsere besten Wünsche für 2021
Das Verifysoft-Team wünscht Ihnen frohe und erholsame Festtage sowie alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr.
Wir hoffen alle, 2021 zu etwas mehr Normalität zu kommen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit.
Ihr Team von Verifysoft Technology