Dezember 2018

No. 05/2018 Dezember 2018
Lesen Sie in diesem Newsletter:
1 -Veröffentlichung der Version 9.0 für Testwell CTC++2 -Jetzt zum 6. Static Code Analysis Day am 5. März 2019 anmelden und von hervorragenden Vorträgen profitieren
3 -Erweitertes Seminarprogramm 2019 - frühzeitig anmelden und sparen
4 -Angriffssicherheit (Security): Testwell CTC++ hilft bei der Auswertung von Penetration Tests
5 -Dissassembler - ein wertvolles Werkzeug in CodeSonar for Binaries
6 -2018
7 -Termine

Veröffentlichung der Version 9.0 für Testwell CTC++
Unterstützung von Objective-C
Die Erweiterung Objective-C der Sprache C, die insbesondere auf macOS und iOS zum Einsatz kommt, wird nun von Testwell CTC++ unterstützt.
Erkennung von kompilierzeit-konstanten Ausdrücken
Für boolesche Ausdrücke wird die Erkennung, ob ihr Wert zur Kompilierzeit schon feststeht, stark verbessert. Damit werden die Fälle einer inhaltlich unnötigen Abdeckungsmessung deutlich reduziert.
Weitere Details finden Sie in den Releasenotes.
Fragen Sie hier Ihre Evaluationslizenz für Testwell CTC++ 9.0 an.

Jetzt zum 6. Static Code Analysis Day am 5. März 2019 anmelden und von hervorragenden Vorträgen profitieren
In Ihren Vorträgen erläutern die Experten, wie man die Produktivität und Qualität von Software durch den Einsatz der statischen Codeanalyse steigern kann.
Themen der Vorträge des 6. Static Code Analysis Days sind Machine Learning for Finding Programming Defects and Anomalies sowie eine Vorstellung der neusten Version des statischen Analysetools CodeSonar (Dr. Paul Anderson, Vice President of Engineering, GrammaTech, New York), Verbesserung der Zuverlässigkeit, Sicherheit, Performance und Wartbarkeit von Applikationen durch statische Analyse (Dipl.-Ing. (FH) Royd Lüdtke, Direktor für statische Analysetools, Verifysoft Technology GmbH, Offenburg), Semantic Static Analysis of IoT Software (Dr. Pietro Ferrara, Head of Research and Development, JuliaSoft, Verona/Italy) und The Julia Static Analyzer (Sanna Kallio, Marketing & International Sales, JuliaSoft and Dr. Pietro Ferrara, Head of Research and Development, JuliaSoft, Verona/Italy).
In dem Vortrag Das Kind ist in den Brunnen gefallen (M.Sc. Jan-David Baltzer, Static Code Analysis, Verifysoft Technology Offenburg) geht es dann noch um die allgemeine Frage "Wie verstehe ich Software ausschließlich anhand ihres Quellcodes?"
Da die Plätze begrenzt sind und auch dieses Mal mit zahlreichen Teilnehmern gerechnet wird, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Static Code Analysis Day hier.

Erweitertes Seminarprogramm 2019 - frühzeitig anmelden und sparen
Im Rahmen der Schulung Software Entwicklung nach IEC 61508 erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über den Gesamtinhalt der Norm vorgestellt.
Während des eintägigen Seminars Requirements Engineering auf den Punkt gebracht lernen die Teilnehmer selbst gute Requirements zu schreiben. Sie bekommen eine langjährig, erprobte Checkliste.
Sehen Sie hier die Termine. Alle Seminare sind auch als Inhouse Schulungen buchbar. Hierzu können Sie uns gerne kontaktieren. Anmeldungen zu den Seminaren sind ab sofort zum Frühbucherpreis möglich.
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Code "Newsletter0518" an uns sparen Sie zusätzlich 10% (nicht gültig für Inhouse Seminare).

Angriffssicherheit (Security): Testwell CTC++ hilft bei der Auswertung von Penetration Tests
Auf dem Embedded Software Engineering Kongress (ESE) in Sindelfingen wurde gezeigt, wie der Code Coverage Analyser Testwell CTC++ nicht nur für die Safety, sondern auch effizient für Security-Themen eingesetzt werden kann. Entwickler können mit dem vorgestellten Ansatz schneller und einfacher die Ergebnisse von Penetration Tests nachvollziehen, notwendige Arbeitsschritte ableiten und deren erfolgreiche Umsetzung im Retest prüfen.
Jetzt im Video mehr erfahren.

Dissassembler - ein wertvolles Werkzeug in CodeSonar for Binaries
2018
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr.
Für 2019 freuen wir uns auf die Fortführung unserer guten Zusammenarbeit.
Ihr Verifysoft-Team


Termine
Dienstag, 5. März 2019
• Seminar: Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme
Mittwoch, 27. März 2019
• Testwell CTC++ Training
Donnerstag, 28. März 2019
• Seminar: Requirements Engineering auf den Punkt gebracht
Mittwoch, 8. Mai 2019
Mittwoch, 9. Oktober 2019
• Seminar: Software Entwicklung nach IEC 61508"
Di u. Mi 21. - 22. Mai 2019
Di u. Mi 12. - 13. November 2019
• Seminar "Testen von Embedded Software"
Mi u. Do 10. - 11. Juli 2019
Di u. Mi 12. - 13. November 2019
Messen
• Software Quality Days 2019
15. - 18. Januar 2019 in Wien
• Embedded World 2019
26. - 28. Februar 2019 in Nürnberg
• Embedded Testing 2019
02. - 04. Juli 2019 in München
Folgen Sie uns auf:
Youtube
Twitter
LinkedIn
Wir wünschen Ihnen Fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen,

Klaus Lambertz
Geschäftsführer
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark - In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
URL: https://www.verifysoft.com
Registergericht: HRB 472242 Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Klaus Lambertz

Klaus Lambertz
Geschäftsführer
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark - In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
URL: https://www.verifysoft.com
Registergericht: HRB 472242 Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Klaus Lambertz