15 June 2016
Warum Software mit Verifysoft-Tools testen?
Jede Software, die über einfache "Hello World"-Programme hinausgeht, ist sehr oft fehlerhaft. Trotz stetiger Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Softwaretechnik wird diese Tatsache immer wieder bestätigt.Das Testen der Software nimmt deshalb einen hohen Stellenwert ein. Werden die Softwaretests vernachlässigt, wird es in den meisten Fällen teuer und falls es sich um sogenannte sichterheitskritische Anwendungen handelt, auch gefährlich.
Folgen von Softwarefehlern, die durch professionelle Softwaretests vermieden worden wären, sind zum Beispiel
- das Lahmlegen der meisten britischen Flughäfen im Frühjahr 2004,
- das wiederholte Verschieben der Einführung des satellitengesteuerten Autobahnmautsystems in Deutschland durch Toll-Collect,
- der Stromausfall in den USA und Kanada 2003,
- der Absturz der europäischen Rakete Ariane 5 im Jahr 1996,
- der versehentliche Abschuß eines Airbus 320 im Jahr 1988,
- ...
Im technischen Bereich werden sich die Produktkosten von den traditionellen Elementen Mechanik und Elektronik weiter stark in Richtung Mikroelektronik und Software verlagern. Die Produktqualität hängt damit maßgeblich von der Softwarequalität ab.
Die Softwarekomplexität wird in Zukunft weiter steigen (der Umfang von Softwareanwendungen verdoppelt sich etwa alle achtzehn Monate). Hiermit steigt die Anzahl der Softwarefehler überproportional. Wer seine Software unzureichend testet, wird mittelfristig vom Markt verschwinden.
"Nobody is perfect" - diese Weisheit gilt auch für Softwareentwickler. Bei einer "guten" Entwicklung geht man von ca. 50 Fehlern (!) pro tausend Programmierzeilen aus. In eine Software mit einer Million Zeilen (z. Bsp. zur Flugkontrolle oder zur Steuerung eines Kernkraftwerks) werden also mehr als 50.000 Fehler "eingebaut", die durch Softwaretests (größtenteils) aufgedeckt werden. Bei weniger "sicherheitskritischer" Software liegt die Fehlerquote deutlich höher.
Softwaretests sind mühsam und zeitintensiv. Nicht selten werden bereits heute mehr als 50 % des Budgets eines Softwareprojekts für die Qualitätssicherung und Tests ausgegeben. In sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftfahrt kann der Anteil für die Softwarequalität auf über 90% steigen.
Test- und Analysetools erhöhen die Qualität und vereinfachen Prozesse
Verifysoft Technology beschleunigt und vereinfacht durch die Bereitstellung bewährter Softwaretest- und -analysetools die Testphasen und hilft damit bei der Erstellung von qualitativ hochwertigen und sicheren Produkten bzw. Projekten.Durch den Einsatz unserer Tools wird viel Zeit eingespart. Hiermit werden gleichzeitig die Kosten für die Softwareentwicklung gesenkt.
Verifysoft Technology unterstützt Sie
Mit unserem internationalen Team stellen wir Test- und Analysesoftware bereit, die branchenübergreifend in Projekten jeglicher Größe im Einsatz ist. Zu unseren Kunden gehören zahlreiche multinationale Großunternehmen, aber auch eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten.Wir legen großen Wert darauf, auch kleinere Softwarehäuser mit dem gleichen Stellenwert wie multinationale Großkonzerne zu behandeln.
Unsere Softwaretest- und -analysetools gehöhren zu den besten in ihrer Kategorie.
Schneller Support und Kundenorientierung zeichnen Verifysoft Technology aus.
Unser Ziel ist, unsere Kunden auch in Zukunft mit soliden und effizienten Testtools zu unterstützen - für die Qualität Ihrer Software und die Effizienz Ihrer Softwareentwicklung!
Ihr Team von Verifysoft Technology






