Schnelleinstieg in RTOS mit FreeRTOS
mit Professor Dr.-Ing. Daniel Fischer
Schulungsinhalte
Teil 1: Einführung in Echtzeitbetriebssysteme- Echtzeit und Embedded Echtzeitsysteme
- SW-Architekturen von Echtzeitsystemen
- Aufbau und Funktionalität von Echtzeitbetriebssystemen
- Kurzeinführung FreeRTOS (Installation, Unterstützung durch IDE, CMSIS-RTOS, Konfiguration, plattformabhängiger und -unabhängiger Code, Heap)
- Scheduling-Verfahren von FreeRTOS (Round-Robin, Fixed-Priority und hybride Verfahren)
- Anlegen von Tasks und Queues
- Wichtige Funktionen der Task API
- Wichtige Funktionen der Queue API
- Toolgestützte Visualisierung der Tasks
- Praktische Übungen mit FreeRTOS und STM32CubeIDE
- Shared Data Problem und Critical Sections
- Anlegen von Mutexen und Semaphoren sowie deren Anwendung
- Herausforderungen Deadlock, Livelock und Starvation
- Gatekeeper Task am Beispiel einer Display-Task
- Praktische Übungen mit FreeRTOS und STM32CubeIDE
- Technische Voraussetzungen (Interrupt Priorities, Priority Grouping)
- Zugriff auf FreeRTOS mit FromISR-Funktionen
- Praktische Übungen mit FreeRTOS und STM32CubeIDE
- EventGroups
- Notifications
- Binäre Semaphore
- Praktische Übungen mit FreeRTOS und STM32CubeIDE
Voraussetzungen
- Grundlegende C-Programmierkenntnisse für die Übungen.
- Mitzubringen sind ein Rechner mit einem installierten VMWare Workstation Player (aktuelle Version).
Preis auf Anfrage
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar in Ihrer Firma gebucht werden.





