26 May 2021




Industrielle Automatisierung
Die Bedeutung von Software in der Industriellen Automatisierung steigt ständig.Industrie 4.0, "Internet of Things (IoT)" und "Machine-to-machine (M2M) Communications" stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Kunden benötigen - vor allen hinsichtlich der Angreifbarkeit von außen - Systeme, die sicher und zuverlässig sind.
In der Industriellen Automatisierung können Softwarefehler zu enormen Vermögensschäden führen. Die Softwarequalität ist daher für die Branche sehr wichtig. Fehlerhafte Software beeinflusst Verkäufe negativ und schädigt das Ansehen Ihrer Firma. Im schlimmsten Fall kann schlechte Softwarequalität sogar zu Verletzungen und Tod von Menschen führen. Um dies zu vermeiden sind gute und effiziente Softwaretests erforderlich.
Überall wo Sicherheit und Zuverlässigkeit in der industriellen Automatisierung sehr wichtig sind, minimiert die Norm IEC 61508 Risiken .
Entsprechend der Kritikalitätsstufen verlangt die IEC 61508 Code Coverage, Statische Analysen sowie Dynamische Analysen.
MISRA-Regeln sind ebenfalls weit verbreitet.
Erfüllen Sie die Code-Coverage-Anforderungen der IEC 61508 mit Testwell CTC++ Test Coverage Analyser
Abhängig von möglichen Konsequenzen unterscheidet die IEC 61508 verschiedene Sicherheitsintegritätsstufen (Safety integrity levels, SIL).Testwell CTC++ Test Coverage Analyser zeigt alle von der Norm IEC 61508 geforderten Testabdeckungsstufen an.
Testwell CTC++ Test Coverage Analyzer für C und C++ ist ein benutzerfreundliches und einfach zu nutzendes Test Coverage Tool mit klaren und aussagefähigen Analyseergebnissen. Das Tool hat hat einen sehr geringen Speicherbedarf. Es kann mit allen Compilern und allen Embedded Targets benutzt werden - selbst für sehr kleine.
Das Tool Qualification Kit for Testwell CTC++ macht die Qualifizierung von Testwell CTC++ in Ihren sicherheitskritischen Projekten einfach.
Erfahren Sie hier mehr über Testwell CTC++
Statische Analyse
GrammaTech CodeSonar ist ein Statisches Code Analyse Tool, welches speziell für Umgebungen konzipiert wurde, die absolut fehlerfrei funktionieren müssen.CodeSonar leistet einen signifikanten Beitrag zum Erreichen höchster Code-Qualität. Anspruchsvolle Analysen liefern zahlreiche Hilfen für die Verifizierung.
Mit seiner fortschrittlichen statischen Analyse ist CodeSonar eines der effektivsten Tools um die kostenintensivsten und am schwierigsten zu findenden Fehler bereits früh während der Software-Entwicklung zu finden.
GrammaTech CodeSonar findet automatisch Bugs in Software, die in C, C++ oder Java geschrieben wurde. Dank der interprozeduralen Analyse ist das Werkzeug außergewöhnlich präzise und findet durchschnittlich doppelt so viele kritische Fehler wie Tools anderer Anbieter. Es hat in zahlreichen Vergleichen als bestes Werkzeug abgeschnitten.
Für die Entwicklung von "High-Quality-Code" für sicherheitskritische Systeme werden unter anderem Programmierrichtlinien wie die MISRA Guidelines für C und C++ genutzt. GrammaTech CodeSonar untertützt Sie mit Checks für MISRA und zahlreichen anderen Programmierstandards bei der Einhaltung dieser Richtlinien.
Alstom, FANUC, Schneider Electric, Siemens und zahlreiche andere Firmen aus dem Bereich der Industriellen Automatisierung vertrauen bei der Statischen Codeanalyse in IEC 61508-Projekten auf GrammaTech CodeSonar.
Imagix 4D ist ein Tool, das dabei hilft, Third Party oder Legacy Source Code in C, C++ und Java zu verstehen und zu dokumentieren. Das Tool kann dazu genutzt werden, komplexen Code zu verbessern. Imagix 4D automatisiert die Analyse des Kontrollflusses und der Abhängigkeiten. Desweiteren entdeckt das Tool Probleme in der Datennutzung und bei Nebenläufigkeiten von Tasks.
Mit Imagix 4D erhöhen Sie die Produktivität, verbessern die Qualität und reduzieren Risiken.
Die Testbarkeit und Wartbarkeit ist ein Ziel der Norm IEC 61508.
Testwell CMT++ unterstützt Sie hierbei. Das Tool analysiert die wichtigsten Metriken wie Zeilenmetriken (LOC), Halstead-Metriken, die McCabe Cyclomatic Number v(G), den Wartbarkeitsindex (Maintainability Index) und Max ND / Maximum Nesting Depth. Testwell CMT++ ist sehr einfach zu nutzen, extrem schnell und analysiert auch sehr große Codebasen.
Seminare
Entwickler und Manager von sicherheitskritischer Software benötigen bestes Fachwissen um exzellente Software liefern zu können.Verifysoft unterstützt Sie mit Seminaren und Workshops.
Hunderte von Unternehmen und Organisationen verbessern ihre Softwarequalität mit Testlösungen von Verifysoft
Verifysofts Testlösungen haben nachweisliche Erfolge in der sicherheits- und missionskritischen Softwareentwicklung im Bereich der Industriellen Automatisierung.Zu unseren zufriedenen Kunden zählen unter anderem:
ABB
Bachmann electronic
Baumüller Anlagen-Systemtechnik
Bernecker & Rainer
Bernstein AG
Biasys Systempartner
Canon (Japan)
Detector Electronics (USA)
Endress+Hauser Conducta
HIMA
Hitachi
Hittech Multin BV
HYDAC INTERNATIONAL GmbH
ICS AG Stuttgart
ISH GmbH
Infineon
Intel
Kappa Opto-Electronics GmbH
Knick Elektronische Messgeräte
Lachmann & Rink GmbH
LAMTEC Leipzig
LARsys Automation
LIEBHERR
Loewe Opta
Philips Applied Technologies
Schindler Aufzüge AG
Schneider Electric
SICK AG
SKF Sweden
ThyssenKrupp
TTTech Computertechnik AG
Unicontrol Systemtechnik
Viessmann Werke
VIPA GmbH Herzogenaurach
Vorwerk
Lesen Sie hier was unsere Kunden aus der Industriellen Automatisierung über unsere Tools sagen:

"Testwell CTC++ wird in unseren embedded Projekten auf embedded Targets eingesetzt. Es war einfach auf den Target zu integrieren. Das Tool hat ein gut geschriebenes Benutzerhandbuch und Verifysoft überzeugt mit einem guten Kundensupport."
Anna Andgart, Software-Entwicklerin
ABB AB, Control Technologies, Schweden
Anna Andgart, Software-Entwicklerin
ABB AB, Control Technologies, Schweden

"Wir nutzen Testwell CTC++ um die Testüberdeckung unserer Unit- und Systemtests unserer (Embedded) Targets zu ermitteln. Die Berichte sind klar, einfach und beinhalten was wie benötigen. Die Unterstützung durch Verifysoft ist ordentlich und schnell. Die CTC-Bearbeitung kann leicht in einfache Erstellungen eingefügt werden."
>Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier
>Hier Video ansehen
Kees Valkhof, Tester
Lely, Niederlande
>Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier
>Hier Video ansehen
Kees Valkhof, Tester
Lely, Niederlande

"Wir nutzen Testwell CTC++ um die Testabdeckung der Unit- und Systemtests der Embedded Software unseres Safety-Produkts, das nach IEC61508 erstellt wurde, zu ermitteln. Die Berichte, die Testwell CTC++ erstellt sind klar, einfach und beinhalten alles Notwendige. Testwell CTC++ war einfach in die bestehende Entwicklungstoolchain zu integrieren. Verifysoft überzeugt mit einem guten Kundensupport"
Thomas Schneider, Senior Software Engineer
Schneider Electric Automation GmbH, Deutschland
Thomas Schneider, Senior Software Engineer
Schneider Electric Automation GmbH, Deutschland