25 May 2021

Geschäfts- und missionskritische Software-Entwicklung
Für die Softwareentwicklung sicherheitskritischer Projekte erfordern Industrienormen höchste Qualität und umfangreiche Tests.Aber auch wenn ihr Produkt keine Menschen schädigen oder Leben kosten kann, ist gute Softwarequalität sehr wichtig für Ihr Unternehmen.
Produktrückrufe sind teuer und Fehler in Ihrer Software können Einfluss auf Ihr Ansehen haben.
Je später ein Softwarefehler gefunden wird, desto teuer wird es!
Gute Qualität ist sehr wichtig für Ihren Erfolg.
Unsere Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Qualität und Produktivität zu steigern.
Auch wenn Sie nicht auf Basis von Softwarestandards arbeiten, ist es wichtig zu wissen, dass unsere Testlösungen Industriestandards wie DO 178-C / ED-12C (Luftfahrt), IEC 61508 (sicherheitsrelevante elektronische Systeme), ISO 26262 (Automotive), EN 50128 (Eisenbahn), IEC 62304 (Medizintechnik), IEC 60880 (Nuklearenergie) und andere untersützen.
Visualisieren und verstehen Sie Ihren Code mit Imagix 4D
Hatten Sie je das Gefühl "Was codiere ich hier?" oder "Was hat mein Kollege hier programmiert?" Das Erfassen des Codes als Ganzes ist für das menschliche Gehirn schwierig bzw. bei größeren Codebasen unmöglich.Wie wäre es mit einem Tool, welches Sie beim Verständnis Ihrer Programme unterstützt?
Imagix 4D ist ein Tool, das Ihnen dabei hilft, Third Party oder Legacy Source Code in C, C++ und Java zu verstehen, zu dokumentieren und selbst komplexere Codes zu verbessern. Imagix 4D automatisiert die Analyse des Kontrollflusses und der Abhängigkeiten.
Das Imagix 4D-Kontrollflußdiagramm zeigt Ihnen die Code-Komplexität auf einen Blick. Was sind die möglichen Zweige? Sind dort Schaltbefehle? Wo befindet sich ein Schluss? Vielleicht eine Unterbrechung oder ein Rücklauf, die noch nicht klar sichtbar im Code sind? All diese Dinge warden aufgedeckt durch dieses einfache Flussdiagramm, welches durch Ihren Quellcode generiert wird.
Da Software immer komplexer wird, ist eine Visualisierung sehr hilfreich für Sie. Sie sollten nie das große Ganze aus den Augen verlieren. Imagix 4D bietet die Möglichkeit Ihre Code-Architektur und Abhängigkeiten zu visualisieren und besser zu verstehen.
Außerdem erkennt Imagix 4D Probleme im Datenverbrauch und bei Task-Interaktionen.
Mit Imagix 4D erhöhen Sie die Produktivität, verbessern die Qualität und reduzieren Risiken.
Gute Softwarekomplexität spart Kosten
Code mit guter Komplexität ist einfacher zu verstehen, leichter zu testen und besser zu warten. Gute Komplexität spart über Jahre hinweg Zeit und Geld. Testwell CMT++ und CMTJava analysieren die wichtigsten Komplexitätsmetriken wie Zeilenmetriken (Lines-of-Code, LOC), Halstead-Metriken, McCabe Cyclomatic Number v(G), den Wartbarkeitsindex (Maintainability Index) und die maximale Verschachtelungstiefe (Max ND / Maximum Nesting Depth). Testwell CMT++/CMTJava sind sehr einfach zu nutzen, extrem schnell und analysieren auch große Codebasen. Mit Testwell CMT++ und CMTJava ist die Komplexität Ihres Codes mit Leichtigkeit händelbar.Statische Analysen finden Fehler automatisch
Mit Statischer Code Analyse finden Sie Fehler ohne Ihr Programm auszuführen. Statische Tools scannen und analysieren Ihren Code und zeigen Ihnen die Bugs in Ihrem Programm. Die Werkzeuge prüfen ebenso auf Programmierregeln, so dass Sie Fehler bereits beim Entwickeln der Software vermeiden können.GrammaTech CodeSonar ist ein Statisches Code Analyse Tool, welches speziell konzipiert wurde für Software, die absolut fehlerfrei sein muss. Mit seiner fortschrittlichen statischen Analyse ist CodeSonar eines der effektivsten Tools um die kostenintensivsten und am schwierigsten zu findenden Mängel bereits früh im Entwicklungszyklus aufzudecken und zu eliminieren.
GrammaTech CodeSonar findet automatisch Bugs in C, C++ und Java geschriebener Software. Das Werkzeug ist außergewöhnlich präzise und findet durchschnittlich doppelt so viele kritische Fehler wie Tools anderer Anbieter. Darüber hinaus unterstützt GrammaTech CodeSonar viele Coding-Standards.
GrammaTech CodeSonar hat in zahlreichen Vergleichen als bestes Werkzeug abgeschnitten.
Wissen Sie wie viel Ihrer Software Sie getestet haben?
Eine hohe Code Coverage ist wichtig für gute Softwarequalität. Durch die Testabdeckung können Sie gegenüber Ihren Kunden die Qualität ihrer Entwicklung nachweisen.Testwell CTC++ Test Coverage Analyser ist das ideale Tool zur Messung der Testabdeckung (Code Coverage).
Mit nur einer Lizenz von Testwell CTC++ decken Sie alle Compiler/Cross-Compiler und alle Embedded Targets ab. Testwell CTC++ ist in zahlreiche Entwicklungsumgebungen und Werkzeugketten integriert, kann aber auch unabhängig genutzt werden.
Was auch immer Ihre Anforderungen und Ihre Umgebungen sind, mit Testwell CTC++ sind Sie auf der sicheren Seite.
Testwell CTC++ analysiert alle Coveragestufen, die von den Industriestandards vorgeschrieben werden (Statement Coverage, Decision/Condition Coverage, Modified Condition Decision Structural Coverage (MC/DC) und sogar Multiple Condition Coverage). Das Tool ist benutzerfreundlich und gibt klare und nützliche Analyseergebnisse aus.
Für sicherheitskritische Projekte sind Tool Qualification Kits erhältlich. Diese machen die Qualifizierung von Testwell CTC++ in Ihren Projekten einfach und helfen dabei, Ihre Produkte zu zertifizieren.
Erfahren Sie jetzt mehr über Testwell CTC++
Seminare
Um beste Software liefern zu können, benötigen Entwickler und Manager fundiertes Fachwissen.Verifysoft unterstützt Sie mit Seminaren und Workshops.
Hunderte von Unternehmen und Organisationen verbessern ihre Softwarequalität mit Verifysofts Testlösungen
Mit Test- und Analysetools von Verifysoft verbessern unsere Kunden ihre sicherheitskritische Softwareentwicklung unter anderem im medizinischen Bereich, Luft- und Raumfahrt, Automotive, Energie und vielen anderen Bereichen ...Aber auch viele Firmen, die "nur" geschäfts- oder missionskritische Software entwickeln und für die die Qualität der Software wichtig ist, setzen unsere Werkzeuge ein.
Hier eine kleine Auswahl von zahlreichen zufriedenen Kunden aus dem Bereich der "nicht-sicherheitskritischen" Softwareentwicklung:
1&1 Mail & Media GmbH
abas software AG
Attensity Europe/Empolis
Cisco Systems India
CNIEG Caisse Nationale (France)
CSC Deutschland Solution GmbH
Comprenium Leasing
ComArch
Elektrobit
Gemalto M2M GmbH
Neofonie Berlin
Nimbuzz BV (Netherlands)
Nokia
Phoenix Interactive Design Canada
Sagem Telecommunications
SAMSUNG
Secunet
Sierra Wireless / Wavecom
T-Mobile
Unify
WEB.DE AG (Germany)
Allegro Digital Video Technologies (France)
ARM (Israel)
Artesyn Embedded Technologies (Hong Kong)
BDT Media Automation GmbH (Germany)
Beijing Watchdata Systems (China)
Bewotec
Bull (France)
BVU Beratergruppe Verkehr und Umwelt (Germany)
CA Technologies (USA)
Dialog Semiconductors Hellas
Diebold Nixdorf
EATON
Elster GmbH
ETM professional control GmbH (Austria)
Friedrich Lütze GmbH (Germany)
HighTec EDV-Systeme (Germany)
Infinion
Infoteam Software AG
Insta Elektro GmbH
Kappa Opto-Electronics GmbH
Kopf GmbH
Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Mentor Graphics
MESCO Engineering
metaio GmbH
Microsoft Inc.
Moeller GmbH Bonn
Micronas
NDS Technologies (France)
Nvidia (USA)
NXP
Philips Applied Technologies
PikeTec GmbH Berlin
Prolan Process Control (Hungary)
QTronic GmbH, Berlin
Renesas Electronics (Japan)
Robert Seuffer Gmbh & Co. KG
Schaefer Elektronik GmbH
Scheidt & Bachmann
Schindler Aufzüge AG
Schmersal
Siemens Building Technologies
Socionext Inc. (Japan)
Softwareinmotion
ST Microelectronics
SPIE SA (France)
Rongda (China)
Thales
Watlow Electric Manufacturing Co. (USA)
Lesen Sie hier was Kunden über unsere Tools sagen::

"GRAPHISOFT nutzt Testwell CTC++ zur Messung der Testabdeckung in funktionalen Autotests für ArchiCAD, der führenden BIM-Software für Architekten. Das Tool war einfach mit unserem Build- und Autotest-System zu integrieren und hat lediglich einen geringen Performance-Overhead. Falls Fragen auftreten, steht der technische Support sofort mit 'Tipps und Tricks' oder Hotfixes zur Verfügung."
László Csomós, QA-Gruppenleiter
Graphisoft, Ungarn
László Csomós, QA-Gruppenleiter
Graphisoft, Ungarn

"Wir nutzen Testwell CTC++ um die Testüberdeckung unserer Unit- und Systemtests unserer (Embedded) Targets zu ermitteln. Die Berichte sind klar, einfach und beinhalten was wie benötigen. Die Unterstützung durch Verifysoft ist ordentlich und schnell. Die CTC-Bearbeitung kann leicht in einfache Erstellungen eingefügt werden."
>Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier
>Hier Video ansehen
Kees Valkhof, Tester
Lely, Niederlande
>Lesen Sie den vollständigen Kundenbericht hier
>Hier Video ansehen
Kees Valkhof, Tester
Lely, Niederlande

"Wir verwenden Testwell CTC ++ in unserer Chipkartenentwicklung. Das Tool hilft uns, Stellen zu finden, die nicht durch unser Testskript getestet werden können. Unsere Testingenieure können Testfälle hinzufügen und sicherstellen, dass jeder Teil des Codes getestet wird. Es ist ein sehr nützliches Werkzeug in unserem Team."
Ye Lei, R&D-Leiter, Telcom BU
Beijing Watchdata, China
Ye Lei, R&D-Leiter, Telcom BU
Beijing Watchdata, China