
No. 03/2019 Juli 2019
Lesen Sie in diesem Newsletter:
1 -GrammaTech CodeSonar 5.1 verfügbar2 -Zusammenführung der MISRA C++ und AUTOSAR C++ Regeln
3 -Zepp.solutions nutzt Testwell CTC++ um den Anforderungen der IEC 61508 gerecht zu werden
4 -Neues Video: "Refactoring mit Imagix 4D"
5 -Termine

GrammaTech CodeSonar 5.1 verfügbar
- Integration von Julia für eine tiefgehende semantische Analyse von Java und C#
- SARIF Unterstützung (neuer Datenformatstandard für Analyseergebnisse statischer Analysewerkzeuge). Da die Entwicklung des Standards gegenwärtig noch nicht abgeschlossen ist, unterstützt CodeSonar 5.1 den Im- und Export von Daten nach der SARIF-Version 11/28 unterstützt. Diese Version ist kompatibel mit der vom Clang Static Analyzer verwendeten Version.
- Pylint Integration (mittels SARIF können Pylint-Analyseergebnisse importiert und in gewohnter Weise dargestellt werden)
- HTML 5 basierte Visualisierung: ein neues Interface zum Durchsuchen von Call Graphs ist Grundlage für den Ersatz des Java-basierten Visualisierungs-Applets (diese Technologie wird in zukünftigen Releases erweitert werden und ersetzt damit das Applet Schritt für Schritt).
- Erweiterte Return Code Überprüfung (die Return Code Überprüfung deckt nunmehr eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen ab, wie z.B. von Bibliotheksfunktionen in Qt, GNU C Library, Open SSL, GLIB GNOME Library, libPNG, ...).
- wesentliche Verbesserung der C++-17 Unterstützung (hierdurch wird die Verwendung neuerer Compiler-Versionen von z.B. Clang oder Microsoft Visual Studio ermöglicht).

GrammaTech ist Mitglied im MISRA-Komitee
Zusammenführung der MISRA C++ und AUTOSAR C++ Regeln
Verifysofts Partner GrammaTech ist jetzt aktives Mitglied des MISRA-Komitees und wird bei der Zusammenführung der Standards mitarbeiten. GrammaTech wird im Komitee durch Paul Anderson (Vice President of Engineering) vertreten.
Jetzt mehr erfahren.

Zepp.solutions nutzt Testwell CTC++ um den Anforderungen der IEC 61508 gerecht zu werden
„Eine der Anforderungen der IEC 61508 SIL 2 ist das Erreichen einer 100-prozentigen Abdeckung unserer Entscheidungen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, müssen wir unsere Testabdeckung messen. Wir haben Testwell CTC++ ausgewählt, um diese Aufgabe zu erfüllen (….). Die Flexibilität von Testwell CTC++ macht es möglich Tests sowohl dirket auf den Targets, als auch auf dem Host durchzuführen, da alle Compiler ohne Weiteres unterstützt werden.“
Lesen Sie hier den vollständigen Kundenbericht

Neues Video: "Refactoring mit Imagix 4D"
Oft lohnt es sich, Refactoring auch für Legacy Code durchzuführen, um diesen in aktuellen Projekten wiederverwenden zu können. Hierbei erfährt der Code eine Überarbeitung im Hinblick auf eine bessere Wart- und Erweiterbarkeit unter Beibehaltung der Programmfunktionalität. Imagix 4D ist das ideale Tool, um bei Sie bei Ihrem Refactoring Prozess zu unterstützen. Eine leicht verständliche Visualisierung der bestehenden Architektur ermöglicht ein schnelles Verständnis der Interaktion zwischen verschiedener Komponenten. Dadurch können Modifikationen reibungslos vollzogen werden.
Erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres Webinars vom 7. Mai 2019 , wie Imagix 4D Sie beim Refactoring unterstützen kann.

Termine
Do 18. Juli 2019
• Kostenfreies Webinar: Refactoring mit Imagix 4D
Di 01. Oktober 2019
• Seminar: Requirements Engineering auf den Punkt gebracht
Mi 09. Oktober 2019
• Seminar: Effiziente Unit-Tests für Embedded Systeme
Mi 16. Oktober 2019
• Testwell CTC++ Training
Do 17. Oktober 2019
• Seminar: Software Entwicklung nach IEC 61508"
Di u. Mi 12. - 13. November 2019
• Seminar "Testen von Embedded Software"
Di u. Mi 26. - 27. November 2019
Messen
• Embedded Conference Scandinavia 2019
05. - 06. November 2019 in Kistamässan/Stockholm, Schweden
• Embedded Software Engineering Kongress (ESE) 2019
03. - 05. Dezember 2019 in Sindelfingen/Stuttgart, Deutschland
• Software Quality Days 2020
14. - 17. Januar 2020 in Wien, Österreich
• Embedded World 2020
25. - 27. Februar 2020 in Nürnberg, Deutschland
Folgen Sie uns auf:
Mit freundlichen Grüßen,

Klaus Lambertz
Geschäftsführer
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark - In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
URL: https://www.verifysoft.com
Registergericht: HRB 472242 Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Klaus Lambertz

Klaus Lambertz
Geschäftsführer
Verifysoft Technology GmbH
Technologiepark - In der Spöck 10-12
77656 Offenburg
URL: https://www.verifysoft.com
Registergericht: HRB 472242 Amtsgericht Freiburg
Geschäftsführer: Klaus Lambertz